Skip to main content

Das SWR-Fernsehen Baden-Württemberg zeigte im Vorabendprogramm am Fronleichnam-Feiertag, Donnerstag, 19. Juni um 19.20 Uhr eine ausführliche, knapp halbstündige Reportage über den Donauberglandweg.

Zwei Redakteurinnen des SWR vier Tage auf dem Donauberglandweg unterwegs

Die beiden sympathischen Redakteurinnen und Wanderinnen Diana Beckmann und Sarah Meyer-Hübner vom SWR haben sich im Mai auf einen der schönsten Fernwanderwege in Baden-Württemberg aufgemacht. Vier Tage lang waren sie vom „Dach der Alb bis in den Schwäbischen Grand Canyon“ auf den vier Etappen des Donauberglandwegs unterwegs. Dabei wurden sie von einem Kamerateam begleitet.

In der Sendereihe „Doku & Reportage“ zeichnen sie in einem ansprechenden Beitrag ihre Wanderreise nach. Sie erzählen von ihren Erlebnissen, den persönlichen Eindrücken und ihren besonderen Erkenntnissen auf dem Weg.

Wann wird die Reportage ausgestrahlt?

Der SWR-Beitrag wurde am Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) um 19.20 Uhr im Feiertagsprogramm des SWR-Fernsehens Baden-Württemberg ausgestrahlt.
Hinweis: Der Beitrag kann (ein Jahr lang) in der ARD-Mediathek abgerufen werden.

SWR Fernsehen

4 Tage Wandern auf dem Donauberglandweg

Ein ausgezeichneter Wanderweg

Im Januar dieses Jahres wurde der Fernwanderweg durch das Donaubergland auf der Tourismusmesse CMT in Suttgart gleich zweimal ausgezeichnet. Nach der erneuten Zertifizierung durch den Deutschen Wanderverband und die Europäische Wandervereinigung erhielt der erneut die Urkunden. Er gilt damit weiterhin als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und zugleich als „Leading Quality Trail – Best of Europe„.

Der Donauberglandweg

Der Donauberglandweg führt in vier Tagesetappen vom Lemberg bei Gosheim hinunter in Obere Donautal nach Beuron. Es geht also vom höchster Berg der Schwäbischen Alb bis zum Kloster Beuron. Täglich bietet sich auf der Tour eine neue Landschaftskulisse. Von der „Region der 10 Tausender“ auf der südwestlichen Schwäbischen Alb geht es über die Kuppenalb hinunter durch das Schäfertal und das Lippachtal ins grandiose Durchbruchstal der Jungen Donau.

Insgesamt sind auf der Strecke knapp 60 Kilometer und ca. 1.700 Höhenmeter zu bewältigen (zusätzlich mit einigen Auf- und Abstiegen in die Etappen- und Unterkunfstorte).

Alle wichtigen Infos zum Donauberglandweg

Einer der faszinierendsten Fernwanderwege in Deutschland

Der Donauberglandweg

Vier Tage unterwegs vom Dach der Alb in den Schwäbischen Grand Canyon

Noch mehr Tipps für Ihre Wanderungen im Donaubergland

Ausblick ins Donaubergland vom Donauberglandweg