Willkommen mitten im Biersüden Baden-Württemberg.
Willkommen im Donaubergland – willkommen im Donaubierland!
Genießen Sie unsere Region mal bei einem regionalem Bier – denn die Liebe zu einer Region geht bekanntlich durch den Magen!
Lernen Sie unsere Biergeschichten kennen!



Handwerkliche Braukunst mit Tradition und Geschichte
Bier ist eines der ältesten und interessantesten Getränke der Welt! Wenn Sie so wollen, Bier ist flüssiges Brot – und Brot brauchen wir zum Leben!
In unserer Region hat Braukunst Tradition! Aus dieser Gegend stammen einige der ältesten Belege für das Bierbrauen im Mittelalter:
- Aus unserer Region hat sich der älteste Nachweis auf gehopftes Bier erhalten – nachgewiesen in einer Holzflasche.
Diese wurde im Grab eines Alamannen bei Trossingen auf der Baar im Donaubergland als Beigabe gefunden. - Mit die ersten Hinweise auf den Anbau von Braugetreide, also auch auf Bierherstellung und Bierkonsum, sind bereits aus dem frühen Mittelalter nachgewiesen, nämlich in einer Urkunde des Klosters St. Gallen für den Ort Geisingen an der Donau aus dem Jahr 764.
- Die aufstrebende Arbeiterstadt Tuttlingen war um 1900 eine richtige „Bierstadt“ mit rund 40 Braustätten. Sie konnte sich in der Bierherstellung und im Bierkonsum absolut mit den Städten im Ruhrgebiet messen!

Foto: Museum Auberlehaus
Ein besonderes Experiment
Wie haben die Alamannen, die Germanen im Südwesten, im 6. Jahrhundert ihr Bier gebraut?
Das SWR-Fernsehen hat das Experiment gewagt und in der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen bei Tuttlingen Bier gebraut auf der Basis der Nachweise aus der Trossinger Holzflasche aus dem 6. Jahrhundert n. Chr.
Der interessante Beitrag aus der Sendereihe „Planet Schule“ geht der Frage nach der Ernährung der Alamannen nach. Ab ca. Minute 10.30 im Film wird das Experiment dokumentiert, ein „alamannsiches Bier“ zu brauen und zu probieren.
Weitere Informationen finden Sie auch im Museum Auberle in Trossingen

Biervielfalt
im DonauBierland
Heute gibt es natürlich eine große Auswahl an tollen regionalen Bieren auf der ganzen Schwäbischen Alb – und auch und gerade im DonauBierland. Entlang der Jungen Donau reiht sich zwischen Donaueschingen und Passau ohnehin eine Brauerei an die andere.
Wenn man so will: Die Donau ist ein richtiger Bier-Fluss!
Es gibt eine Vielzahl an Bieren, Biersorten und Marken –
jedes Bier hat seinen eigenen Charakter.
Probieren Sie und werden Sie selbst zum Wirtschaftsexperten!
Brauereien und Braustätten im Donaubergland
Hirsch-Brauerei Honer
Ort: Wurmlingen
Infos: www.hirschbrauerei.de
Brauerei-Führungen, Brauseminare
Selber brauen, Verkostungen, Biermuseum,
Brauereigaststätte Hirsch
Anmeldung unter www.hirschbrauerei.de
Brauerei-Führungen
Anmeldung unter www.hirschbrauerei.de
Lammbräu Weilheim
Ort: Rietheim-Weilheim
Infos: www.lammbrauerei-weilheim.de
Verkauf ab Brauerei
Brauereifest
Weilheimer Seifenkistenrennen (alle 2 Jahre)
Krokodil Brauhaus Trossingen
Ort: Trossingen
Infos: www.krokodil-trossingen.de
Wechselnder Mittagstisch
Mo – Fr 12 bis 14 Uhr
Küchenöffnungszeiten
So – Do 18 – 22 Uhr
Fr – Sa 18.30 bis 23.30 Uhr
Öffnungszeiten
Täglich ab 10 Uhr geöffnet
Farrenbräu Immendingen
Ort: Immendingen-Zimmern
Infos: www.farrenbraeu.de
Farrenbräu Frühjahrs-Festle
im Narrenhof in Möhringen
(zuletzt 6. Mai 2022)
HopfX Bräu Tagblatt Tuttlingen
Ort: Tuttlingen
Infos: www.tagblatt-tuttlingen.de
Craftbier-Shop
Pizzeria
Öffnungszeiten
Di 16 bis 19 Uhr
Do – Fr 16 bis 19 Uhr
Sa 9 bis 13 Uhr
Bier-Geschichten
Hirsch-Bierwelt
Erleben Sie die außergewöhnliche Hirsch-Bierwelt der familiengeführten Hirsch-Brauerei in Wurmlingen
Brauereiführungen, Bier-Museum, Bierverkostungen, Bierbrauseminar für Gruppen, Einkehr in der Brauereigaststätte Hirsch.


Baden im Bier? Baden mit Bier?
„Wurmlinger Hirschbier Wellness“,
Probieren Sie doch mal das Arrangement des Hotel Traube Revital in Wurmlingen.
Ein Wohlfühl-Paket rund ums Bier u. a. mit zwei Übernachtungen im Wellness-Hotel**** und mit Brauerei-Besichtigung, einer Biermassage mit Hopfenextrakten und einem Hopfenbad und einem Bier dazu …
Einfach eintauchen und sich wohlfühlen.
Die Massage und das Bad gibt es übrigens auch ohne Übernachtung als Tages-Wellness-Paket!

Baden im Bier? Baden mit Bier?
Das Urlaubsland Baden-Württemberg bietet im BIERSÜDEN viele Aktionen, Feste, Initiativen und Angebote rund um das heimische Bier im Ländle und zeigt die ganze Vielfalt der Bierkultur im Süden Deutschlandlands.


Einkehren im DonauBierland
Hier könnten Sie einkehren
Unsere heimischen Gastwirtinnen und Gastwirte freuen sich auf Sie
Genießen Sie heimisches Bier aus der Region entlang der Donau.
Das DonauBierland im Jahr 2023
Alljährlich gibt es eine Reihe von Veranstaltungen rund ums Bier. Vorrangig informieren wir Sie hier über unsere eigenen Veranstaltungen, die wir gemeinsam mit Partnern durchführen, aber auch über regional herausragende Veranstaltungen.
Auch in der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen gibt es wieder Führungen durch die Brauerei und Brauseminare.
Bitte die aktuellen Bedingungen direkt bei der Hirsch-Brauerei erfragen:
Tel. +49 7461 942-0

Bier-Menü-Abend Knopfmacher
Ein kulinarischer Abend rund um das Thema Bier im Hotel-Restaurant Berghaus Knopfmacher, dem familiengeführten Ausflugsgasthaus auf der Höhe am Knopfmacherfelsen zwischen Fridingen und Beuron (aus organisatorischen Gründen auf den 12. Mai verschoben) Es erwartet Sie ein mehrgängiges Menü und eine unterhaltsame Bierverkostung. Familie Schill vom Berghaus Knopfmacher verwöhnt Sie gemeinsam mit ihrem Team mit einem […]

Bierseminar im Museum
Ein Bierabend am Samstag, 10. Juni im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck mit einem Biersomelier der Hirsch-Brauerei Wurmlingen (Verkostung inkl.) und Geschichten aus dem Donaubierland. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bier- und Backtag im Museumsdorf
Der Tag rund ums Bier am Sonntag, 11. Juni im Museumsdorf in Neuhausen ob Eck mit Vorführungen und Informationen zum Bierbrauen und Backen sowie mit einer Reihe von Stationen zum Probieren Eine gemeinsame Veranstaltung von Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, Hirsch-Brauerei Wurmlingen und Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH zum Donaubierland.

Bier-Menü-Abend 1280 Krone
Ein kulinarischer Abend rund um das Thema Bier im neuen Hotel „1280-DieKrone“, mitten in Geisingen. Das neue Boutique-Hotel im historischen Gemäuer von 1280 hat erst im Juni 2023 eröffnet. Das Menü des Abends wird vom Gasthaus zum Hecht (direkt nebenan) serviert. Es erwartet Sie ein 4-gängiges Menü und eine unterhaltsame Bierverkostung. Das Team des Hotel […]

#EhrenGastHaus –
Solidaritätsaktion für die Gastronomie
Wir unterstützen unsere heimischen Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe im Donaubergland in der aktuellen Krise.
Wir wollen auch nach der Pandemie wieder unbeschwert einkehren können in unseren heimischen Wirtschaften. Helfen Sie mit!