
Willkommen im „Land der Donauwellen“!
Wandern auf höchstem Niveau
Wandern auf höchstem Niveau
„Die höchsten Berge, die tiefsten Täler der Schwäbischen Alb“

Durchatmen. Fern-Sehen. Natur spüren.
Das Land der Donauwellen: Das heißt Durchatmen zwischen Berg und Tal.
Es geht von den höchsten Höhen der Schwäbischen Alb bis hinunter ins Obere Donautal. Von der Hochfläche der Baar bis an den Rand des Hegau – Wandern Sie in den schönsten Landschaften des Südwestens.
Qualitätswege und Premiumwege, örtliche Spazier- und Rundwanderwege: Entdecken Sie die Vielfalt der Landschaft im Naturpark Obere Donau.
Es geht von den höchsten Höhen der Schwäbischen Alb bis hinunter ins Obere Donautal. Von der Hochfläche der Baar bis an den Rand des Hegau – Wandern Sie in den schönsten Landschaften des Südwestens.
Unsere schönsten Wander-Touren:
Die DonauWellen
6 Premiumwege im Donaubergland
Der Donauberglandweg
4 Tagesetappen vom Albtrauf ins Donautal
Tourenfinder
Die Wanderungen im Donaubergland
Donau-Zollernalb-Weg
10 Etappen von Beuron bis zum „Lemberg“
Der Albsteig – HW 1
Der Leitweg der Schwäbischen Alb
Schwäbische Alb – Südrandweg (HW 2)
Von Tuttlingen nach Donauwörth
Weitere Premiumwege im Donautal –
Die Sigmaringer DonauFelsenLäufe

Zwei der Premiumwege „DonauFelsenLäufe“ im Donautal führen auch ins Donaubergland
Zwei von fünf DonauFelsenLäufe, welche die Stadt Sigmaringen betreut, verlaufen durch Gemeinden im Donautal und auf dem Heuberg im Donaubergland. Es sind der Premiumweg „Kloster-Felsenweg“ bei Inzigkofen sowie der Premiumweg „Donaufelsengarten“ bei Inzigkofen-Dietfurt und Stetten am kalten Markt.
Wirklich tolle Premiumwege! Wir laden Sie ein, auch diese ganz besonderen Wanderwege im Donautal zu entdecken.
DonauFelsenLäufe – Kloster-Felsenweg
Durch den Fürstlichen Park Inzigkofen
DonauFelsenLäufe – Donaufelsengarten
Ruine Dietfurt und Ausblicke ins Donautal

Wandermonitor
Bundesweite Befragung zum Wandern –
Nehmen Sie sich bitte kurz Zeit.
Wenn Sie teilnehmen, können Sie bei uns auch noch etwas gewinnen.
Unsere Partner fürs Wandern:
10 Gründe fürs Wandern im Donaubergland
3 der beliebtesten Qualitätswanderwege der Schwäbischen Alb
6 attraktive Premiumwanderwege rund um das Donautal
die höchsten Berge der Schwäbische Alb
und und und …


Wandern und Einkehren
Es ist angerichtet, die meisten Gastwirtschaften und Restaurants haben wieder geöffnet.
Einkehren ist unter den akttuellen Bedingungen sehr gut möglich.
Hinweis: Derzeit ist besondere Vorsicht geboten auf den Wanderwegen

Hinweis zur aktuellen Situation
Spazierengehen und Wandern, raus in die Natur, was gibt es Schöneres? Und wir alle sehen es tagtäglich, Wandern ist in.
Im Donaubergland gibt es eine Vielzahl an Rundwanderwegen neben den Qualitäts- und Premiumwegen. Entdecken Sie einfach auch mal neue Wege und neue Naturplätze im Donaubergland.
Beachten Sie aber bitte dabei die allgemeinen Vorgaben durch die aktuellen Verordnungen und respektieren Sie den Abstand zu Menschen, denen Sie auf den Parkplätzen und auf den Wegen begegnen.
Und: Beachten Sie bitte auch den Naturschutz und gehen Sie nur auf Wege und an Aussichtspunkte, auf denen es erlaubt ist. Die Natur im Naturpark Obere Donau wird es Ihnen danken.
„Die Natur braucht den Regen!“ –
aber das bedeutet, nach längeren intensiven Regenfällen: Die Wanderwege, die viel Pfadanteile haben, können nass und – vor allem an naturbelassenen Auf- und Abstiegen – rutschig sein.
Wir empfehlen Ihnen deshalb besonders, Wanderstöcke zu benutzen, vor allem, wenn Sie sich nicht so sicher fühlen. Vermeiden Sie beim Auftreten, direkt auf Wurzeln oder größere Steine aufzutreten. Diese sind besonders rutschig. Geben Sie auf sich Acht!
Unser Tipp
Erkunden Sie auch mal neue Wege. Begeben Sie sich gerade in der jetzigen Zeit auch mal auf einen der unbekannteren örtlichen Rundwege.
Unser Tipp
Erkunden Sie auch mal neue Wege. Begeben Sie sich gerade in der jetzigen Zeit auch mal auf einen der unbekannteren örtlichen Rundwege.
Broschüre Donaubergland – Wandertipps 2022
Neu erschienen im April
Wir geben alljährlich Ende April eine Zeitungsbeilage gemeinsam mit unserer Lokalzeitung Schwäbische Zeitung / Gränzbote Tuttlingen heraus. Dabei stellen wir jedes Mal 7 Touren im Donaubergland ausführlich vor.
Diese Touren finden Sie natülrich auch in unserem Tourenfinder
Zusätzlich gibt es eine Pocketversion dieser „Donaubergland – Die besten Wandertipps“ im Pocketformat DIN A 5.
Die bisherigen Ausgaben können Sie hier herunterladen:

Mit Bus und Bahn zum Wandern
Einfach mal Bus und Bahn nutzen für die Anfahrt zur Wanderung oder dem Spazierziel, warum nicht?
Es geht heute schon, die meisten unserer Premium- und Qualitätswege im Donaubergland mit Bus und Bahn zu erreichen.

Wandern auf der Südwestalb

Donauberglandweg und Donau-Zollernalb-Weg:
Zwei Qualitätswege – ein zertifizierter Rundweg
Erleben Sie den ganzen Südwesten der Schwäbischen Alb mit dem Oberen Donautal, dem Donaubergland, der Zollernalb und dem Laucherttalauf einem Rundwandeweg in 14 Etappen.
Die traumhafte Landschaft der Südwestalb lädt Sie zum Wandern ein!

Qualitätswege und Premiumwege im Donautal und auf der Südwestalb
Das Donaubergland ist der Südwesten der Schwäbischen Alb. Hier und in den angrenzenden Regionen der Schwäbischen Alb gibt es mittlerweile ein ganzes Netz an attraktiven Wanderwegen. Hier gibt es beliebte Qualitätswege, wie den Donauberglandweg, den Donau-Zollernalb-Weg und den Albsteig/HW 1 (von Donauwört bis Tuttlingen) und mehr als zwanzig Premiumwege, wie unsere DonauWellen.
Hier auf der südwestlichen Schwäbischen Alb zwischen Albtrauf und Donautal, zwischen Hochalb und Region der 10 Tausender können Sie wandern „ohne Ende“ und wandern „ohne Grenzen“. Hierfinden Sie ein wahres „Mekka des Wanderns“.
Wir empfehlen Ihnen auch die ausgezeichneten Rundwanderwege in den Nachbarstädten und -kreisen auf der südwestlichen Schwäbischen Alb:
- 5 DonauFelsenLäufe
(Sigmaringen an der Donau) - 3 HochAlbPfade
(Messstetten auf dem Heuberg) - 9 Traufgänge
(Albstadt im Zollernalbkreis)
Wichtige Hinweise zu den Wanderwegen
Beachten Sie bitte die aktuelle Hinweise vor Beginn Ihrer Wanderungen, damit sie diese so entspannt wie möglich gestalten können. Hier finden Sie Medlungen zu aktuellen Sperrungen, Umleitungen oder Empfehlungen zu den Wanderwegen.

Weitere Infos zum Wandern
Aktuelle Hinweise und interessante Informationen rund ums Wandern im Donaubergland.

Interaktive Karte
Wir haben eine große Auswahl an Wander- und Radtouren für Sie zusammengestellt.
Schauen Sie einfach mal rein und entdecken Sie Ihre Tour.
Schauen Sie einfach mal rein und entdecken Sie Ihre Tour.
Radfahr-Spaß garantiert: Donauradweg und DonauBikeland – Radfahren im Donaubergland. Alle Touren für erlebnisreiche Ausflüge per Rad.
Übernachten, Auspannen und Erholen im Donaubergland: Finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Anspruch.
Einkehren im Donaubergland:
Probieren Sie die regionale Küche –
und unser regionales Bier.
Unsere
Sponsoren
Sponsoren