Wanderwochen im Herbst

Vorfreude auf einen bunten Kurzurlaub im Donaubergland: Die Laubwälder im Donautal erstahlen in den buntesten Farben. Die weißen Kalkfelsen blinken im tiefen Sonnenlicht

Donauradweg im Herbstlicht
Über die Teufelsbrück im Donautal im Fürstlichen Park Inzigkofen
Premiumweg mit Blick auf den Peretsfelsen bei Beuron

Herbstwochen im Land der Donauwellen

Im Spätsommer und Herbst bekommt das Donaubergland ein ganz besonderes Gesicht. Die Laubwälder im Donautal werden bunt und schimmern in allen Farben. Die weißen Kalkfelsen des Durchbruchstals der Donau blitzen dagegen im Kontrast der tiefstehenden Herbstsonne.

Auf den Höhen der südwestlichen Schwäbischen Alb, da wo die Donau das große Karstgebirge durchzieht, durchzieht frischer Herbstwinde die weiten Hochflächen. Die Aussicht ins umliegende Vorland ist atemberaubend. Vom höchsten Punkt der Schwäbischen Alb, auf dem stählernen Turm auf dem Lemberg, bietet sich ein einmaliges Rundum-Panorama.

Die Premiumwege und Qualitätswege im Donaubergland laden zum Wandern im goldenen Herbst. Auch der Donauradweg und die zahlreichen Rundtouren im Donaubikeland laden zu erlebnisreichen Ausflügen ein.

Die Donaubergland – EhrenGastHäuser freuen sich auf naturbewusste Gäste, die die regionale Küche in unseren Familienbetrieben schätzen.

Kurzurlaub im Donautal – Herbstwandern

Besondere Wanderangebote unserer Donaubergland – Gastgeberinnen und Gastgeber

Im Herbst 2020 haben die beiden Bloggerinnen „Globusliebe“ und „Sonne & Wolken“ das Donautal besucht

Ihre Eindrücke von ihren Wandertouren und ihre Empfehlungen dürfen wir gerne weitergeben.

Schloss Bronnen im Donautal

Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken um zu suchen