Gewusst wie!
Mit Bus und Bahn zum Wandern
Tuttlingen ist ein Bahnknotenpunkt: Von Nord nach Süd verläuft die „Gäubahn“ von Stuttgart über Rottweil, Tuttlingen, Singen nach Zürich; von Ost nach West verläuft die „Donautalbahn“ von Ulm über Sigmaringen, Beuron, Tuttlingen bis Immendingen oder Donaueschingen und dann mit der „Schwarzwaldbahn“ weiter nach Freiburg.
Oft scheint es aber im ländlichen Raum umständlich, mit dem Öffentlichen Nahverkehr zu den schönsten Wanderwegen in der Natur zu gelangen. Nicht selten fordert es tatsächlich auch einen gewissen Aufwand – doch es geht!
Unsere Premium- und Qualitätswege sind (fast, bis auf einen) alle mit Bahn und/oder Bus erreichbar.
Probieren Sie es aus! So wartet ein ganz neues Wandererlebnis auf Sie.

Gerne dürfen Sie uns direkt kontaktieren:
Tel. +49 (0) 7461-780 16 75
Anfrage zur Anreise per Mail:
info@donaubergland.de
Mobil ohne Auto – Donautal am Zug
Der Naturpark-Express ist seit 2020 Geschichte – dennoch kann man das Donautal sehr gut per Bahn erreichen.

Der alte Naturpark-Express ist Geschichte. Doch mit dem Bahnverkehr im Donautal geht es natürlich weiter, wenn auch in etwas anderer Form. Der Bahnverkehr wird von den Bahnunternehmen organisert.
Der Ausflugszug verfügt über einen speziellen Fahrradwaggon und ist somit ideal für die An- und Abreise für das DonauBikeland oder den Donauradweg geeignet.
Move
der Verkehrsverbund für die Landkreise Tuttlingen, Rottweil, Schwarzwald-Baar

Deutsche Bahn –
Fahrplanauskunft

Radfahr-Spaß garantiert: Donauradweg und DonauBikeland – Radfahren im Donaubergland. Attraktive Touren für erlebnisreiche Ausflüge per Rad.
Einkehren im Donaubergland:
Probieren Sie die regionale Küche –
und unser regionales Bier.
Unsere
Sponsoren
Sponsoren