4 Tage durch den Naturpark Obere Donau
auf dem Donauberglandweg
auf dem Donauberglandweg

Der Donauberglandweg
Ein Leading Quality Trail – Best of Europe, einer von 14 führendenden Qualitätswegen in Europa.

Vom Dach der Schwäbischen Alb in der Region der 10 Tausender ins Obere Donautal – vom höchsten Berg der Alb, dem Lemberg bei Gosheim, bis zum Kloster Beuron im Durchbruchstal der Jungen Donau.
Der Lemberg, mit 1015 Metern der höchste Berg der Schwäbischen Alb, ist Ausgangspunkt eines rund 60 Kilometer langen ausgezeichneten Wanderwegs.
Auf über 3.200 Höhenmetern mit Steigungen und Abstiegen führt der Weg in vier Etappen von jeweils rund 15 bis 20 Kilometern durch die schönste Landschaft der Südwestalb. Fast die Hälfte des Weges verläuft auf naturnahen Wegen und romantischen Fußpfaden.
Entlang des Albtraufs auf der Südwestalb geht es hinunter in die Donaustädte Mühlheim und Fridingen bis nach Beuron, dem weltberühmten Abteiort und Mittelpunkt des Naturparks Obere Donau.


Winterpause!
Unser Qualitätsweg der Donauberglandweg befindet sich bis zum Start der Wandersaison im Mai in der Winterpause. Aufgrund möglicher Beeinträchtigungen durch Nässe, Schnee und Eis ist die Begehung der Wege zwischen November und April aus Sicherheitsgründen nicht empfehlenswert.
Unsere Etappenempfehlung
Die höchsten Berge der Schwäbischen Alb, die tiefsten Täler, Ruinen, Burgen und Schlösser, die romantische Donau, all das vereint der Donauberglandweg auf den vier Tagesetappen. Diese vielfältige Landschaft ermöglicht täglich eine völlig neue Wanderkulisse.
Wichtige Hinweise zu den Wanderwegen

Wichtige Hinweise zu den Touren
Um Ihre Wanderungen so entspannt wie möglich zu gestalten, finden Sie alle Sperrungen, Umleitungen und Hinweise immer aktuell auf einen Blick!
Radfahr-Spaß garantiert: Donauradweg und DonauBikeland – Radfahren im Donaubergland. Alle Touren für erlebnisreiche Ausflüge per Rad.
Übernachten, Auspannen und Erholen im Donaubergland: Finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Anspruch.
Einkehren im Donaubergland:
Probieren Sie die regionale Küche –
und unser regionales Bier.
Unsere
Sponsoren
Sponsoren