Der Albsteig – HW 1

albsteig logo schwäbische alb

Der Albsteig – HW 1 – der Schwäbischen Alb-Nordrandweg von Donauwörth bis Tuttlingen

Immer entlang der Nord- und Westkante der Schwäbischen Alb, immer am Albtrauf entlang, führt der älteste und traditionsreichste Hauptwanderweg der Schwäbischen Alb, der Albsteig – HW 1. Er lockt mit mit traumhaften Ausblicken von den Kalkfelsen ins Albvorland.

Schon vor über 120 Jahren vom Schwäbischen Albverein entwickelt und angelegt, führt er über rund 365 Kilometer von Donauwörth in Bayern über die Alb nach Tuttlingen wieder an die Donau.

Auf den beiden letzten Tagesetappen führt der Albsteig entlang der westlichen Albtraufs durch das Donaubergland.

Der Albsteig – HW 1 im Donaubergland

Im Donaubergland führt der Albsteig auf der vorletzten Etappe über den höchsten Berg der Schwäbischen Alb, den Lemberg bis Gosheim, dann über das Klippeneck in Richtung Dreifaltigkeitsberg bis zum Risiberg, einem Höhenrücken zwischen Spaichingen, Tuttlingen und Mühlheim an der Donau. Auf dem Risiberg kann man im Landgasthaus Waldeck-Risiberg einkehren und übernachten.

Auf dem letzten Teilstück des Albsteigs geht es über den Rußberg, dem Bettelmannskeller und die Nonnehöhle bei Wurmlingen direkt nach Tuttlingen. In Tuttlingen gibt es verschiedene Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie gute Bahnanschlüsse.

Die beiden Albsteig-Etappen im Donaubergland:

Von Ratshausen (im Zollernalbkreis) bis zum „Risiberg“
und vom „Risiberg“ nach Tuttlingen

Alle Infos zur Albsteig-Gesamtstrecke

donau-zollern-alb-wege-klein

Ausführliche Informationen und die detaillierten Etappendarstellungen zum Absteig  – HW 1 gibt es auf der Seite des Schwäbische Alb Tourismusverbandes und des Schwäbischen Albvereins.

Det Albsteig gehört zu den TopTrail of Germany.

Interesse an weiteren Qualitätswegen im Donaubergland?

Infos zum Donauberglandweg und zum Donau-Zollernalb-Weg

Mönch aus dem Kloster Beuron fährt Fahrrad

Radfahren

Radfahr-Spaß garantiert: Donauradweg und DonauBikeland – Radfahren im Donaubergland. Alle Touren für erlebnisreiche Ausflüge per Rad.

ab-in-die-koje_klein

Übernachten

Übernachten, Auspannen und Erholen im Donaubergland: Finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Anspruch.

gastronomie

Einkehren

Einkehren im Donaubergland:
Probieren Sie die regionale Küche –
und unser regionales Bier.

Unsere
Sponsoren

Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken um zu suchen