Wandern auf der Südwestalb

symbol_qualitaetswege

Donauberglandweg und Donau-Zollernalb-Weg:
Zwei Qualitätswege – ein zertifizierter Rundweg

Erleben Sie den ganzen Südwesten der Schwäbischen Alb mit dem Oberen Donautal, dem Donaubergland, der Zollernalb und dem Laucherttalauf einem Rundwandeweg in 14 Etappen.

Die traumhafte Landschaft der Südwestalb lädt Sie zum Wandern ein!

karte_wandern_suedwestalb-klein

Der Donauberglandweg

Der „Donauberglandweg“ mit seinen vier Tagesetappen macht den Auftakt auf der großen Südwestalb-Runde . Vom höchsten Berg der Schwäbischen Alb, dem Lemberg bei Gosheim, geht es nach Beuron und seinem bekannten Kloster bis ins Donautal hinunter.

donauberglandwege_klein3

Der Donau-Zollernalb-Weg

In Beuron schließt der Donau-Zollernalb-Weg am Klosterparkplatz direkt an den Donauberglandweg an. Die Etappen 5-14 des großen Rundweges verlaufen in zehn Tagesetappen von Beuron im Donautal über Sigmaringen, Gammertingen auf die Zollernalb und enden am „Lemberg“ bei Gosheim.

Südwestalb-Rundweg

Donauberglandweg und Donau-Zollernalb-Weg ergeben zusammen den längsten zertifizierten Rundwanderweg im Südwesten.

Erfahren Sie hier mehr über diesen Rundwanderweg Südwestalb

Beschilderungstafel am Donauberglandweg in der Nähe von Beuron

Wandern

Weitere Wandervorschläge finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum Thema Wandern.

Mönch aus dem Kloster Beuron fährt Fahrrad

Radfahren

Radfahr-Spaß! Ein umfassendes Radrouten-Netz quer durch das gesamte Donaubergland, über die Schwäbische Alb und in die angrenzenden Landkreise.

Unsere
Wegepartner

Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken um zu suchen