Paddeln durch den Schwäbischen Grand Canyon
Bootsverleih Donautal Touristik
Bei unserem Partner Donautal Touristik können Sie Ihre Kanu-Tour auf der Oberen Donau buchen. Vom Boot aus können Sie die faszinierende Natur im Donautal erleben. Fahren Sie ab dem Beuroner Ortsteil Hausen im Tal flussabwärts mit dem Kanu.
Ausstiegsstellen:
Nach etwa 7 km folgt in Thiergarten die erste Möglichkeit auszusteigen.
Sollten Sie sich entscheiden weiterzufahren. ist es auch möglich, in Gutenstein (11 km) oder in Dietfurt (15 km) die Tour zu beenden. Die längste Strecke bis nach Sigmaringen dauert 21 km.
Sie können während der Fahrt frei entscheiden wie weit Sie fahren möchten.
Bootfahren ermöglicht neue Einblicke in die Natur rund um die Junge Donau. Während man sich durch die hohen Kalkfelsen des Donaudurchbruchstals schlängelt hat man eines sicher im Blick: die Junge Donau.Hier ist sie noch recht klein und niedrig.
Wenn man Glück hat, sieht man mitten im Naturpark Obere Donau seltene Tierarten: den Eisvogel, den Biber und die Wasseramsel. Allerdings muss man dazu ziemlich leise sein und unnötigen Lärm vermeiden. Außerdem ist es geboten, in der Mitte des Flusses zu paddeln, so werden die Tiere nicht erschreckt.
Damit Ihre Bootstour zum Erlebnis wird
Wir bitten Sie, folgende Hinweise zu beachten:
- Die „Bootfahr-Saison“ beginnt am 1. Mai und endet am 3. Oktober eines jeden Jahres.
- Die Bootsausgabe der Donautal Touristik findet an:
- Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie in der baden-württembergischen Schulferien von 10.00 bis 13.30,
werktags von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. - Die Boote können bis 18.00 Uhr an den Ausstiegsstellen abgelegt werden.
- Der Wasserstand am Donaupegel in Beuron darf am Tag der Tour um 8 Uhr nicht unter 53 cm fallen, ansonsten ist die Donau aus Naturschutzgründen nicht befahrbar.
- Die Einstiegsstelle befindet sich an der Straßenbrücke in Richtung Leibertingen und Burg Wildenstein mit Parkplatz für PKW und Bus.
- Die erforderlichen Schwimmwesten erhalten Sie in der „Minigolf-Gartenwirtschaft“. Außerdem erhalten Sie eine Karte mit der Beschreibung des Flussverlaufes, einen „Packsack“ und eine kurze Einweisung zu den Themen Naturschutz, Streckenverlauf und Technik des Kanufahrens.
- Die Donautal Touristik bietet zudem das Abholen der Boote an.
- Raststellen während der Fahrt finden Sie am Wehr Neumühle, in Thiergarten und Gutenstein und an der Mühle Dietfurt.
- Einkehren ist in Thiergarten bei unserem Partner dem Restaurant Gutshof Käppeler möglich
Gruppenangebote
Kanufahren als Gruppe
Die Donautal Touristik bietet auch Gruppenangebote an und erstellt Vorschläge zur Gestaltung, mit verschiedenen Einkehrmöglichkeiten, Zeitplan, Personentransfer und alternativ Programm. Vor der Tour kann ein Weißwurstfrühstück gebucht, zur Tour kann ein Picknick-Lunchpakete gerichtet werden und nach der Tour sind Grillfeste mit Salatbuffet oder Maultaschenbuffest buchbar.
Für Schulklassen gelten gesonderte Konditionen.