Donaubikeland

Neu:
Unsere E-Bike- Genuss-Touren  –
8 Touren auf die Höhen im Donaubikeland

Die Touren sind eröffnet.

Bitte prüfen Sie vor Ihren Touren die Öffnungszeiten der Gaststätten
– besonders in der Urlaubszeit –

Wo der Zwiebelrostbraten lockt –
Genussvoll radeln im Donaubergland

Wie wäre es mit einem Tagesausflug per Rad auf der Wurstsalat-Runde, auf der Maultaschen-Tour oder auf der Rostbraten-Runde? Oder reicht heute die Spätzle-Tour? Oder doch lieber Appetit auf die Tolle-Knolle-Tour?

Mit neuen Radtouren lockt das Donaubergland zu ganz besonderen Erlebnissen. Die E-Bike-Genuss-Touren durch die außergewöhnlichen Landschaften auf der südwestlichen Schwäbischen Alb werden auf originelle Weise verknüpft mit dem Genuss köstlicher regionaler Spezialitäten.

Zwiebelrostbraten

Appetit auf mehr?

Entspannt radeln und einkehren. Die Touren machen Appetit aufs Einkehren in unserer heimischen Gastronomie entlang der Routen.

Kulinarische Erlebnisse entlang der Routen

Bei der Ausrichtung der neuen Radtouren ist der Schulterschluss mit den heimischen Gaststätten im Donaubergland wie immer eng. Die Touren sind so gelegt, dass es an jeder Tour mehrere Einkehrmöglichkeiten gibt. Hier kann dann Mensch und Rad den Akku wieder etwas aufladen, je nachdem wie viele Reserven bei der Fahrt auf die Höhen des Berglandes an der Donau verbraucht worden sind.

Von der Spätzle-Tour und der ausgedehnteren Käsespätzle-Tour auf den Heuberg, über die Knöpfle-Runde im badischen Teil des Donauberglandes, von der Flädlesuppen-Tour bis hin zur klassischen Rostbraten-Runde kann man sich schon unterwegs überlegen, was man sich unterwegs oder am Ende der Tour Gutes tun möchte.

Maultaschen
symbol_donaubikeland2

Unsere neuen Radtouren im Donaubergland

Von der Spätzle-Tour und der Tolle-Knolle-Tour bis zur Rostbraten-Runde.

Donaubergland - E-Bike-Tourenkarten

Unsere neuen Touren im Überblick

Bisher gibt es im Donaubergland neben dem Donauradweg bereits 16 Donaubikeland – Routen. Nun kommen acht weitere attraktive Radrouten dazu – ein ganzes Netz an touristischen Radrouten.

Die neuen acht Routen sind nach den einheitlichen landesweiten Vorgaben für Radwege beschildert und markiert. Spezielle Routenlogos – mit Ziffern – weisen Ihnen unterwegs auf Ihrer Tour den Weg zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten, speziell auf den Höhen des Donauberglandes.

Auch die neuen acht Routen sind in das Radwegenetz der Landkreise  eingebunden. Somit sind viele Touren kombinierbar. Probieren Sie es aus.

Die offizielle Eröffnung der Touren wird zu Beginn der neuen Radsaison im Frühjahr 2023 erfolgen.
Die Termine werden rechtzeitig veröffentlicht

Foerderhinweis Naturpark Obere Donau

Weitere Infos

Beschilderungstafel am Donauberglandweg in der Nähe von Beuron

Wandern

Weitere Insider Wandertipps für Ihre Tagestouren finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum Thema Wandern.

ab-in-die-koje_klein

Übernachten

Übernachten, Auspannen und Erholen im Donaubergland: Finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Anspruch.

gastronomie

Einkehren

Einkehren im Donaubergland:
Probieren Sie die regionale Küche –
und unser regionales Bier.

Unsere
Sponsoren

Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken um zu suchen