Der Donauradweg –
von der Quelle ins Donautal

Durch das Donaubergland –
Mit dem Rad auf den zwei schönsten Etappen des Donauradwegs

90 Kilometer atemberaubende Landschaft an der Jungen Donau. Die beiden ersten Etappen des Donauradweges von der Quelle in Donaueschingen mitten durch das Donaubergland im Donautal bis Sigmaringen sind wohl das „Filetstück“ des Donauradwegs und zählen sicherlich zu den landschaftlich eindrucksvollsten Abschnitten des gesamten Radweges.

Der Donauradweg

von Donaueschingen bis Sigmaringen

Das „Filetstück“ des Donauradwegs –
naturnah an der Jungen Donau entlang
vom Ursprung durchs Durchbruchstal

Als Tagestour oder in zwei Etappen zu bewältigen
Alle weiteren Infos und Daten
(auch zum Download: Klicken Sie auf das Bild zur Tour)

donauradweg

Aktuelle Hinweise

Aufgrund von Sanierungsarbeiten am Donauradweg kommt es zwischen dem 05.09. und 28.10.2022 zu Einschränkungen und einer teilweisen Vollsperrung im Bereich Mühlheim und Fridingen.

Informationen unter Info & Service/Aktuelles

Auf dem Donauradweg unterwegs – Das erwartet Sie bei uns

Donauversickerung – Donaupark – Donautal

Einzigartige Landschaftserlebnisse auf Ihrer Radtour entlang der Jungen Donau.

Da, wo die Donau in die Nordsee abfließt, und unmittelbar daneben, da, wo die Donau sich durch das Kalksteingebirge der Schwäbischen Alb ihr Flussbett in Richtung Schwarzes Meer gegraben hat.

Doch kaum entsprungen, verschwindet die Donau nach knapp 35 Kilometern schon wieder. Die Donauversickerung bei Immendingen ist ein einzigartiges Naturphänomen, das die Donau nicht nur ins Schwarze Meer, sondern gleichzeitig auch in die Nordsee fließen lässt. Beim Eintritt in das Kalkgestein der Schwäbischen Alb versinkt und versickert ein großer Teil des Donauwassers einfach im Boden.  So liegt das Flussbett zwischen Immendingen und Möhringen über die Hälfte des Jahres trocken. Hier kann man im Sommer das trockene Flussbett durchqueren.

Doch dann wenige Kilometer weiter, eine wunderschöne Flusslandschaft zwischen Möhringen und Tuttlingen sowie ein einladender Donaupark  mitten in Tuttlingen, der zum Verweilen einlädt.

Weitere zehn Kilometer weiter, auf dem Radweg mitten durch das Durchbruchstal der Donau – was für ein Naturschauspiel – schroffe, weiß blitzende Kalkfelsen, mächtig steilabfallende Felsmassive und dazwischen schlängelt sich die Donau.

Auf dem Donauradweg unterwegs – Das erwartet Sie bei uns

Donauversickerung – Donaupark – Donautal

Einzigartige Landschaftserlebnisse auf Ihrer Radtour entlang der Jungen Donau: Da, wo die Donau in die Nordsee abfließt, und unmittelbar daneben, da, wo die Donau sich durch das Kalksteingebirge der Schwäbischen Alb ihr Flussbett in Richtung Schwarzes Meer gegraben hat.

Doch kaum entsprungen, verschwindet die Donau nach knapp 35 Kilometern schon wieder. Die Donauversickerung bei Immendingen ist ein einzigartiges Naturphänomen, das die Donau nicht nur ins Schwarze Meer, sondern gleichzeitig auch in die Nordsee fließen lässt. Beim Eintritt in das Kalkgestein der Schwäbischen Alb versinkt und versickert ein großer Teil des Donauwassers einfach im Boden.  So liegt das Flussbett zwischen Immendingen und Möhringen über die Hälfte des Jahres trocken. Hier kann man im Sommer das trockene Flussbett durchqueren.

Doch dann wenige Kilometer weiter, eine wunderschöne Flusslandschaft zwischen Möhringen und Tuttlingen sowie ein einladender Donaupark  mitten in Tuttlingen, der zum Verweilen einlädt.

Weitere zehn Kilometer weiter, auf dem Radweg mitten durch das Durchbruchstal der Donau – was für ein Naturschauspiel – schroffe, weiß blitzende Kalkfelsen, mächtig steilabfallende Felsmassive und dazwischen schlängelt sich die Donau.

Der Donauradweg in Deutschland

„Brigach und Breg bringen die Donau zuweg“, so lautet das Sprichwort.  Ob an der Donauquelle in Donaueschingen, oder am Zusammenfluss von Brigach und Breg, bei Donaueschingen, direkt am Rand des Schwarzwalds und des Donauberglandes nimmt die Donau, der zweitgrößte europäische Strom seinen Anfang.  Auf ihrem Weg ins Schwarze Meer verbindet sie 10 Staaten und noch mehr Völker.

Die ersten zwei Etappen des Donauradwegs führen Sie mitten durch das Donaubergland.

600 Kilometer Donauradweg durch Deutschland entlang der Jungen Donau

Von Donaueschingen bis Passau – einer der beliebtesten Radwege in Europa.  Donauradweges. Entlang der Jungen Donau, geht es durch Baden-Württemberg in einzelnen Tagesetappen von Donaueschingen über Immendingen, Tuttlingen, Sigmaringen nach Ulm, und dann in Bayern weiter über Dillingen, Neuburg nach Ingolstadt, Kloster Weltenburg, Kehlheim und Regensburg bis nach Passau.

Seit 2017 ist der Donauradweg mit dem Zertifikat als Vier-Sterne-Qualitätsradroute des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ausgezeichnet.

donauradweg-flyer-cover

Wem ein Fluss allein nicht reicht, der kann auch 6 Flüsse mit dem Rad erkunden

Der EuroVelo 6 hat eine Länge von circa 3600 Kilometern, durchquert 10 Länder und 4 UNESCO Stätten. Eine Reise entlang der 6 größten Flüsse Europas, vom Atlantik ans Schwarze Meer, von Nantes über Basel nach Ulm, Passau und Wien bis nach Constanta.

Beschilderungstafel am Donauberglandweg in der Nähe von Beuron

Wandern

Weitere Insider Wandertipps für Ihre Tagestouren finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum Thema Wandern.

ab-in-die-koje_klein

Übernachten

Übernachten, Auspannen und Erholen im Donaubergland: Finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Anspruch.

gastronomie

Einkehren

Einkehren im Donaubergland:
Probieren Sie die regionale Küche –
und unser regionales Bier.

Unsere
Sponsoren

Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken um zu suchen