Fast 1000 m hoch gelegen, gehört das Klippeneck zwar nicht zu den wärmsten aber dafür zu den sonnenreichsten Orten Deutschlands. Für den Segelflug bietet es optimale Bedingnungen, zum Wandern und Spazieren gehen ist es ideal. Ohne nenneswerte Höhenmeter kann man auf dieser Tour über die Hochfläche der Alb und entlang des Albraufs laufen und den Weitblick zum Schwarzwald und in die Vogesen genießen.
Klippeneck-Rundweg
Leichter Höhen-Rundweg auf dem Klippeneck in Denkingen.
Empfohlene Gehrichtung: gegen den Uhrzeigersinn
Vom Parkplatz zunächst parallel der Straße in südlicher Richtung, vorbei am Gästehaus des Segelflugverbandes. Wenige Meter nach dem Aussichtspunkt geht es am Ende des Segelfluggeländes nach links. Man umrundet das Gelände , vorbei an der Steinenbergkapelle und in nördlicher Richtung bis zum Feldkreuz. Dort nach links bis zum Albtrauf und entlang der "Kante" zurück zum Aussichtspunkt.
Die Tour ist als örtlicher Rundweg beschildert (grüne Wegweiser) und markiert (Markierungszeichen gelber Kreis).
Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.
Nach 78588 Denkingen, über die Klippeneckstraße hinauf zum Klippeneck.
Leider gibt es am Klippeneck keine Bushaltestelle – eine Anreise mit ÖPNV ist aber machbar, wenn man zusätzlich für den Hin- und Rückweg ca. 2 km und einen kräftigen Anstieg bzw. Abstieg in Kauf nehmen möchte.:
Mit dem Zug bis Aldingen, ab dort mit dem Bus Linie 220 (RichtungWehingen/ Deilingen) nach Denkingen, Haltestelle „Bahnhofstraße“.
Wegbeschreibung ab Bushaltestelle: Von der Haltestelle an der Hauptstraße in die Bahnhofstraße einbiegen. Dieser aufwärts bis zum Ende folgen, dann rechts in die Klippeneckstraße einbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Schützenhaus folgen. Dort zweigt ein Pfad nach oben Richtung Klippeneck ab (Markierungszeichen „DonauWelle“). Oben angekommen kann man am Schilderstandort beim Grillplatz in die Runde einsteigen.
Fahrplanauskunft:
www.efa-bw.de
www.bahn.de