Imposante Felsformationen – die Inzigkofer Grotten, das Teufelsloch und der Amalienfelsen- , dazu zwei abenteuerliche Brücken – die Teufelsbrücke über der Schlucht „Höll“ und die Hängebrücke über die Donau, machen diese Wanderung auch für Kinder interessant und spannend.
Felsen-Reich Inzigkofen
„Wildromantische“ Wanderstrecke mit vielen Attraktionen im Fürstlichen Park
Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.
An schönen Wochenenden möchten viele Leute den fürstlichen Park mit seinen Attraktionen genießen. Wenn Sie es etwas ruhiger mögen, machen Sie die Tour am besten unter der Woche.
An der L 27 7zwischen Sigmaringen und Gutenstein beim Inzigkofer Bahnhof die Donau überqueren. Der P befindet sich gleich rechts.
Zum Startpunkt Römerhalle: Bus Linie 600 ab Sigmaringen, Haltestelle Festhalle (Zugang zum Wanderweg über Vilsinger Straße - Schulstraße -Kirchstraße). Einstieg in die Tour beim Kloster.
Zum Startpunkt Parkplatz an der Donaubrücke: Bus Linie 450 aus Sigmaringen oder Beuron, Haltestelle Inzigkofen Bahnhof. (Einstieg in die Tour beim P an der Donaubrücke - Bahnlinie und Donau überqueren, am Parkplatz nach rechts wenden)
Alternativ ab Sigmaringen: Bus Linie 600 Richtung Meßkirch. Haltestelle Römerstraße Inzigkofen (Zugang zum Wanderweg über Vilsinger Straße - Schulstraße -Kirchstraße). Einstieg in die Tour beim Kloster.
Fahrplanauskunft unter www.efa-bw.de