Zudem bietet die 7. Donaubikeland Tour schöne Plätze und Sehenswürdigkeiten wie:
- Landschaft der Baar
- Zeugenberge Hohenkarpfen und Hohenlupfen
- Naturschutzgebiet/ Kunststiftung/Aussichtspunkt Hohenkarpfen (Abstecher von rund 1,5 km)
- Aussichtsturm Hohenlupfen (Rad- und Fußweg zum Turm auf dem Lupfen ca. 1,5 km Abstecher bzw. + 400 m ab Parkplatz)
- Kirchberg und Heimatmuseum Seitingen-Oberflacht
Alle Routen sind mit einer einheitlichen Beschilderung versehen. Spezielle Routenlogos weisen auf Ihrer Tour unterwegs den Weg zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Donauberglandes.
Routenverlauf:
Von der Lupfenstraße rechts nach „In Schecken“ und gleich wieder links dem Wirtschaftsweg (Haldenweg) in Richtung Ortsausgang folgen. Vorbei am Haldenhof und am Parkplatz
(neben der Kreisstraße) zunächst nach rechts auf den Waldweg und gleich wieder links abbiegen. Der Weg führt gut 1 km durch den Wald, bevor er aus dem Wald heraus nach links hinunter
zur Wegkreuzung auf freiem Feld abknickt. An der Kreuzung nach rechts Richtung Durchhausen und am Ortsanfang nach links in den Lupfenweg einbiegen. Dem Lupfenweg folgen
und an der Kreuzung nach rechts in die Dorfstraße und Richtung Ortsmitte, nach 200 m links in die Scheckenbühlstraße einbiegen.
Dann knapp 500 m langer, kräftiger Anstieg. Oben nach rechts weiter fahren bis zur Kreisstraße und auf dieser nach links Richtung Gunningen. In Gunningen die Durchhauser Straße bis zur Kreuzung Schuraer Straße und
nun nach rechts Richtung Ortsmitte. In der Kurve in der Ortsmitte die Vorfahrtsstraße nach links in die Hausener Straße verlassen und auf der Kreisstraße bis Hausen ob Verena (auf halbem Weg Abstecher nach rechts zum Hohenkarpfen) weiter
fahren. In Hausen von der Hauptstraße nach rechts in die Seitinger Straße. Dem Verlauf des Sträßchens am Fuße des Hohenkarpfen
für ca. 3 km folgen, bis zur Kreisstraße. Hier nach links in Richtung Seitingen-Oberflacht abbiegen.
In Seitingen von der Gunninger Straße (Ortsdurchfahrtsstraße) nach rechts in die Obere Hauptstraße, am Rathaus wieder rechts und entlang
der Oberflachter Straße zum Ortsteil Oberflacht. In der Ortsmitte beim Gasthof Adler nach links in die Mühlstraße und dieser bis zum Ortsausgang nachfahren. An der kleinen
Brücke beim Ortsausgang die linke Straße Richtung Talheim nehmen. Ab hier folgt ein ca. 1 km langer Aufstieg, der mit
einer doppelt so langen Abfahrt wieder zum Ausgangspunkt in Talheim zurück führt.
Wer noch Kondition hat, kann vor dem Ortseingang Talheims rechts noch einmal ca. 1,5 km zum Parkplatz des Hohenlupfen hinauf fahren und 500 m Wanderweg zum Lupfenturm bewältigen.
Die Aussicht lohnt sich.