
Willkommen in der Heimat Natur –
Die Natur schützen bei Ausflügen und Urlaubsreisen
Die Natur schützen bei Ausflügen und Urlaubsreisen

Hier finden Sie Hinweise und Tipps zum Naturschutz und den Regelungen im Naturpark Obere Donau für ein verträgliches Reisen und ungetrübtes Naturvergnügen bei den Ausflügen in die Natur
Bei Ihren Ausflügen, Wanderungen, Radtouren oder anderen Outdooraktivitäten im Donaubergland sind Sie mtten drin in der schönsten Natur. Hier können Sie einzigartige Pflanzen und Tiere entdecken. Manche davon gibt es nur hier im Naturpark Obere Donau.
Damit dies so bleibt und unsere Kinder und Enkel ebenfalls noch mit dieser herrlichen Natur leben können, gilt es Natur und Landschaft zu bewahren und zu schützen.
Helfen auch Sie mit und gehen Sie bei Ihren Ausflügen in die Natur achtsam um.
Um die Natur nachhaltig zu bewahren, gibt es ein ganze Reihe von Regelungen, Richtlinien und Naturschutzgesetzen, die wir alle zu beachten haben.

Ihre Checkliste
für ungetrübten Naturgenuss
für ungetrübten Naturgenuss
Wichtige Infos, Tipps und Hinweise zum Naturschutz
Das Naturschutzzentrum Ober Donau

Der Naturpark Obere Donau


Pressemitteilung: Draußen sein
Das Regierungspräsidium Tübingen als Obere Naturschutzbehörde informiert aktuell zu den Frühlingsausflügen in die Natur
Wichtige Infos, Tipps und Hinweise zum Naturschutz
Bootsverordnung Obere Donau

Kletterverordnung Obere Donau

Projekt Artenvielfalt

Aktion „Nettes aus der Natur“
Weitere Insider Wandertipps für Ihre Tagestouren finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum Thema Wandern.
Einkehren im Donaubergland:
Probieren Sie die regionale Küche –
und unser regionales Bier.
Unsere
Sponsoren
Sponsoren