
Erdgeschichte erleben

Dinosaurier im Donaubergland
Bei Ausgrabungen in Trossingen im Donaubergland wurde eine der größten Dinosaurier-Fundstellen aus dem Erdmittelalter freigelegt.
Erlebe spannende Erdgeschichte im Museum Auberlehaus
Gab es Dinosaurier auch bei uns im Donaubergland? Na, klar!
Vor gut 200 Millionen Jahren, als das Ur-Meer in der Region fast alles bedeckte, waren Saurier auch hier zu Hause. Bei Trossingen, am nördlichen Hang des Trosselbachtals, liegt die größte Saurierfundstelle aus dem Erdmittelalter. Nachdem sie ausgestorben waren, wurden die Überreste der Saurier in den Gesteinsschichten erhalten. Vor rund 100 Jahren fand man zunächst einen großen Mittelfußknochen des Plateosaurus, dann ein ganzes Skelett. Erst vor wenigen Jahren wurde bei umfangreichen Grabungen das komplette, acht Meter lange Skelett des Plateosaurus freigelegt – beeindruckende Ur-Tiere.
An der Ausgrabungsstelle kann man allerdings höchstens mal bei Sonderführungen einen Einblick in die Fundstelle bekommen, doch im Trossinger Museum „Auberlehaus“ werden die Funde und Nachbildungen sehr anschaulich und spannend gezeigt.
Skelett des Sauriers

Entdeckt wurden die Dinosaurierknochen in Trossingen eher zufällig .
Wie, das erfährst du bei einem Besuch im Museum „Auberlehaus“.
Hier kannst du nicht nur die größte Saurierausstellung zwischen Zürich und Stuttgart besuchen, sondern z.B. auch jede Menge über Mineralien und Edelsteine erfahren.