Skip to main content

Auf einer Kanutour auf der Donau von Hausen im Tal im Donaubergland aus durch das Obere Donautal bis Sigmaringen, das ist Abenteuer und Naturerlebnis pur.
Was gibt es Schöneres als bei einer Bootstour die Natur im Donautal zu erleben?

Aktuell (Anfang September) hat die Donau wieder ausreichend Wasser ab Beuron. Deshalb sind Kanu-Touren ab Hausen im Tal wieder möglich.

Kanufahren im Donautal.

Kanu-Touren auf der Donau ab Beuron

Die Donau ist ein ganz spannender Fluss. Sie ist im Donaubergland – meist – noch ein kleiner, ruhiger Fluss. Sie führt meist recht wenig Wasser. Deshalb steht sie unter eine besonderen Naturschutz. So sollen die einzigartige Tire- und Pflanzenwelt im Oberen Donautal geschützt und erhalten werden. Deshalb ist das Bootfahren auf der Donau streng geregelt.

Dass die Donau im Oberen Donautal meist so wenig Wasser führt, hat auch mit dem faszinierenden Phänomen der Donauversickerung zu tun.

Die erste Einstiegstelle für die Kanu-Touren ist bei der Nepomuckbrücke im Beuroner Ortsteil Hausen im Tal. Dort beim Kanuverleih der Donautal-Touristik kann man sich Boote ausleihen und donauabwärts bis Sigmarigen paddeln. Es werden unterschiedlich lange Touren angeboten.

Die amtliche Bootsverordnung für die Obere Donau gibt vort, dass der Fluss eine gewisse Mindesthöhe von 50 Zentimeter (am Pegel Beuron) aufweisen muss, damit gefahren werden darf. Es darf nur eine bestimmte Anzahl an Booten pro Tag zu Wasser gelassen werden. Die Abfahrt mit dem Kanu kann nur zwischen 10 und 12 Uhr vormittags erfolgen. Die Tour muss spätestens um 18 Uhr beendet sein.

Es empfehlt sich deshalb, sich vorab beim Bootsverleih zu erkundigen und ggf. vorab eine Tour zu buchen.

Noch mehr Wasserspaß im Donaubergland

Sie lieben das Wasser? Dann gibt es eine ganze Menge an Möglichkeiten, das Donaubergland am und im Wasser zu erleben und sich einen schönen Ausflugstag zu gönnen.

Hier finden Sie eine Auswahl an Möglichkeiten für den besonderen Wasser-Spaß im Donaubergland.