Das große Museumsfest, die Neuhauser Kirbe stellt jedes Jahr den Höhepunkt des Museumsjahr dar.
Der Höhepunkt der Neuhauser Kirbe ist am Sonntag der große Bauern- und Handwerkermarkt.
Ob altes Handwerk, regionale Spezialitäten oder Dekoratives, hier kommt jeder auf seine Kosten. Im ganzen Gelände verteilt zeigen Handwerker, wie früher gewebt, geschmiedet, genäht oder geschnitzt wurde. Sie lassen sich alle gerne über die Schulter schauen und geben ihr Wissen an Interessierte weiter.
Zudem erwartet die Besucherinnen und Besucher ein historischer Jahrmarkt mit Fahrgeschäften, Schaustellern und alten Spielen samt Festzeltbetrieb. Ob Volkstanz, Kirmesorgel oder der traditionelle Hammellauf, viele alte Kirbetraditionen lassen sich an diesem Tag entdecken. Und ein historischer Fotograf schießt die passenden Erinnerungsfotos.
Bei Speisen, Getränken und zünftiger Blasmusik kann man sich anschließend im Festzelt vom Trubel erholen. Hier gibt es alles von der Schlachtplatte über Maultaschen, Schupfnudeln und Wurstsalat. Selbstverständlich darf auch ein Bier vom Fass nicht fehlen. Zudem gibt es im gesamten Museumsgelände die berühmte Museumswurst, Dünnele und auch Kaffee und Kuchen.