Was lässt sich alles aus Hopfen, Hefe, Malz und Wasser zaubern? Heute dreht sich im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck alles ums Brauen und Backen. Der Bier- und Backtag startet am um 11 Uhr mit einem zünftigen Fassanstich. Mehrere heimische Brauereien aus der Region präsentieren an diesem Tag die besondere Vielfalt des Bieres im Donaubierland. Zudem kann man den Bierbrauern beim Schaubrauen direkt über die Schulter schauen und ein Hopfenbauer erzählt Interessantes zum wichtigen Bier-Rohstoff.
Eine weitere wichtige Zutat des Biers ist Hefe – und diese ist auch wichtig beim Backen. Ob besondere Treberdünne, Stockbrot oder Hefe-Geister, große und kleine Besucher können die besonderen Eigenschaften des Naturprodukts sehen, schmecken und fühlen. Zudem gibt es stündlich Mühlenvorführungen sowie eine Bier-Olympiade. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Dünne direkt aus dem historischen Backofen, Museumswurst, Kaffee und Kuchen, leckeres Bauernhofeis vom Lohhof und die Museumsgaststätte Ochsen präsentiert speziell an diesem Wochenende Speisen zum Thema Bier.