Waltersholz-Rundweg

Wanderung durch unentdeckte Landschaft rund um Aldingen-Aixheim

Schwierigkeit
Leicht
Länge
7,6 km
Dauer
ca. 2 h
Aufstieg
80 m
Abstieg
80 m
Höchster Punkt
714 m. ü. M.
Niedrigster Punkt
634 m. ü. M.

Eine idyllische Wandertour bietet sich auf dem „Waltersholz-Rundweg“ bei Aixheim am Ostende der Baar am Rand der Schwäbischen Alb. Genau diese Landschaften sind es, die dem liebevoll angelegten örtlichen Rundwanderweg ihren Charakter verleihen. Bei Start am Wanderparkplatz „Lindengasse“ am Ortsrand von Aixheim (in Richtung Sportgelände) kann man auf der Hochfläche noch ein wunderbaren Blick auf die Bergkette der Tausender der Alb genießen. Dann geht es auch schon hinunter über Wiesen hinunter ins Tal in einen typischen Wald der Region, der von kleinen Bächen durchzogen wird.
Nur wenige Meter nach dem Wanderparkplatz passiert man bereits die ebenso idyllisch wie fast abgeschottet liegende Vereinshütte der Ortsgruppe Aixheim des Schwäbischen Albvereins. Das kleine Gelände lädt mit Grill- und Spielplatz zum Verweilen ein, vielleicht bekommt man gleich zu Beginn der Wanderung schon Lust am Ende vom Wanderparkplatz nochmals hierher zurückzukommen, sich auszuruhen und zu grillen.
Dieser Weg ist ein wahrer Geheimtipp mit seinen zwei weiteren Rast- und Grillmöglichkeiten entlang des Weges in der idyllischen Landschaft zwischen Aixheim und Trossingen, mit dem Hagenbach sowie kulturgeschichtlich interessanten Zeugnissen in der Landschaft wie den Resten der mittelalterlichen Burgruine auf dem Bergsporn des „Schlösslebühls“ und den Resten einer keltischen Viereckschanze.
Diese leichte und erholsame örtliche Rundwanderung kann geradezu sinnbildlich stehen für die jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit und Pflege von Wanderwegen durch den Schwäbischen Albverein auch hier im Heuberg-Baar-Gau. Der Weg bietet eine gut ausgewählte Runde, in deren Anlage und Verlauf die besondere Kenntnis und das Wissen der Albvereinsmitglieder um die Schätze der heimischen Landschaft ebenso zum Ausdruck kommen wie die langjährigen Erfahrung mit den Bedürfnissen von Wanderern und Erholungssuchenden.


Der Weg mit den grünen Richtungsweisern ausgeschildert. Als Markierungszeichen dient unterwegs der gelbe Kreis, der örtliche Rundwanderwege symbolisiert zur Orientierung.

Verlauf: Wanderparkplatz - Neueichenhof - Krottenloch - Keltische Viereckschanze - Hirschbrünnele - Hagenbach - ehemalige Burg Schlösslebühl - Albvereinshütte - Wanderparkplatz


Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie ausreichend Getränke und Rucksackvesper und ggf. Grillgut.

78554 Aldingen, Ortsteil Aixheim, Zufahrt zum Parkplatz über die Oberdorfstraße

48°06'27.5"N 8°39'48.4"E

48.107635, 8.663439

Ab Bahnhof Aldingen mit Bus Linie 150 nach Aixheim, Haltestelle Rathaus/Ortsmitte. Von dort 1 km Fußweg über die Aixheimer Haupstraße und die Oberdorfstraße zum Start am Wanderparkplatz bei der Albvereinshütte.

Fahrplanauskunft unter
www.efa-bw.de
www.bahn.de