Diese Wanderung der „Superlative“ bietet die Möglichkeit, ohne nenneswerte Steigungen die Traufkante der Alb mit Klippeneck und Dreifaltigkeitsberg zu erwandern.
Start ist in Böttingen, der höchst gelegenen Gemeinde des ehemaligen Königreichs Württemberg.
Der höchste Punkt der Tour ist mit 1002 m der „Hummelsberg“, einer der Berge in der „Region der 10 Tausender“ auf dem Heuberg, dem höchst gelegenen Teil der Schwäbischen Alb.
Das Klippeneck als Deutschlands höchst gelegener Segelflugplatz ist auch der Ort, mit den meisten in Deutschland gemessenen Sonnenstunden. Allerdings stammt dieser Rekord aus dem Jahr 1959 und dürfte inzwischen überholt sein.
Steinenberg-Rundweg
Höhenwanderung auf dem Heuberg u. entlang des Albtraufs mit besten Aussichten bis in den Schwarzwald
Wegverlauf: Parkplatz Längenloch – Hummelsberg – Klippeneck – (Dreifaltigkeitsberg) – Birental – Böttingen – Parkplatz Längenloch.
Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.
78583 Böttingen, P an der Gemeindeverbindungsstraße Richtung Gosheim.
48°06'29.9"N 8°47'17.2"E
48.108292, 8.788118
Ab Bhf. Mühlheim mit dem Bus Linie 240 Richtung Wehingen.
Ab Bhf. Spaichingen mit dem Bus Linie 230 Richtung Könisheim
Austiegshaltestelle: Haltestelle Böttingen "Ortsmitte"
Von der Bushaltestelle der Hauptstraße aufwärts folgen, nach rechts in die Brechgasse in die Runde einsteigen. Weiter entlang der Gosheimer Straße.
Fahrplanauskunft unter
www.efa-bw.de
www.bahn.de