Diese Tour ist eine Schlaufe am Qualitätsweg „Donau-Zollernalb-Weg“.
Am Rande eines der größten Felsmassive nördlich der Alpen, dem Schaufelsengebiet, geht es mit einem kurzen Abstecher zu eine beeindruckenden Ruine hinunter an die Donau und auf der anderen Seite wieder hinauf. Durch den Perspektivwechsel auf die andere Seite erhält man einen intensiven Eindruck in die faszinierende Felsumgebung des Donautals.
Highlights: Aussichtspunkte Mühlefelsen, Schaufelsen, Lenzenfelsen, Ruine Falkenstein (Abstecher),
Wegverlauf: Parkplatz Steighöfe Stetten a.k.M. – Schaufelsen – (Ruine Falkenstein) – Neumühle – Lenzenfelsen – Neidingen – Steighöfe.
Vom Parkplatz aus geht man am Naturfreundehaus vorbei bis man nach wenigen Metern auf den Donau-Zollernalb-Weg trifft und biegt nach links in diesen ein. Gleich am Anfang liegt der erste Aussichtspunkt, der "Mühlefels". Man folgt dem Donau-Zollernalbweg, vorbei an der Albvereinshütte und durch das Schaufelsengebiet. Danach geht es in Serpentinen hinunter und auf einem Wiesenweg am Waldrand entlang. Nach wenigen Metren heht es wieder aufwärts. Ein kurzes Stück weiter führt ein Weg nach rechts hinunter. Wer zur Ruine Falkenstein möchte, geht ab hier noch ein paar Meter (ca. 200 m) weiter auf dem Donau-Zollernalb-Weg. Zurück von der Ruine steigt man ab bis zur Straße. Dioese nach links überqueren und ein kurzes Stück entlang bis zur Neumühle und von dort nach links nur wenige Meter auf den Radweg. Dann zweigt ein Weg nach rechts ab. Ca. 3 km verläuft die Strecke nun auf dem Albvereinsweg mit der roten Gabel (liegendes Y). Auf diesem Wegstück liegen der Aussichtspunkt Lenzenfelsen und die ehemalige Burg Langenfels.An einer Wegkreuzung verlässt man die rote Gabel und geht rechts hinunter (rote Raute) bis zum Donauradweg. Unten gibt eseine Grillstelle und eine Quelle. Hier geht es nun nach rechts leicht hinunter bis zur Donaubrücke. Über die Brücke und über die Straße geradeaus durch Neidingen hindurch. Man ist nun wieder auf dem Donau-Zollernalbweg und folgt diesem durch den "Fall" aufwärts und weiter bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.
nach 73510 Stetten am kalten Markt, Steighöfe.
in der Ortsmitte der Ausschilderung zum Naturfreundehaus/Steighöfe folgen.
Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel empfehlen wir, die Wanderung im Beuroner Ortsteil Neidingen zu beginnen, erreichbar mit der Buslinie 450 von Sigmaringen aus.
Haltestelle "Neidingen". Einstieg in die Wanderung; Von der Haltestelle Richtung Ort und links in die Fallstraße einbiegen (Entfernung ca. 100 m)
Fahrplanauskunft unter
www.efa-bw.de
www.bahn.de