Die Wandertour beginnt in Ippingen, einem Ortsteil von Immendingen, am Wanderpark- und Grillplatz Lindenberg.
Verlauf: ehemalige Heidenburg (von der ehemaligen Wallanlage der Burg sind noch Bruchstücke und Umrisse des Abschnittswalls und der Graben zu erkennen) – „Ippinger Tiefental“ – „Jesushäulerundweg“ – „Scherrhalde“ – Anstieg (Stichweg) zum Himmelberg (941 m) – „Beerenzipfel“ – Wanderparkplatz Ippingen
Rundweg Heidenburg-Himmelberg
Schöne Rundtour zum Aussichtspunkt Himmelberg am Rand des Schwarzwalds
Die Wandertour beginnt in Ippingen, einem Ortsteil von Immendingen, am Wanderpark- und Grillplatz Lindenberg. Es wird empfohlen, die Runde im umgekehrten Uhrzeigersinn zu gehen, also zunächst in Richtung ehemaliger Heidenburg und von dort in Richtung "Ippinger Tiefental". Von der ehemaligen Wallanlage der Burg sind noch Bruchstücke und Umrisse des Abschnittswalls und der Graben zu erkennen.
Am Schilderstandort "Stegen" geht es nach links talaufwärts. Am Ende des Weges, beim Standort "Ob dem Tiefental" führt der Wanderweg rechts und wieder links den „Jesushäulerundweg“ entlang. Wo dieser nach Süden dreht, geht es rechts in Richtung „Scherrhalde“ ab. Vom Waldrand führt der Weg entlang der Gemarkungsgrenze zum Geländesattel ab und danach auf dem Anstieg auf einem Stichweg zum Himmelberg (941 m). Vom Gipfel des Öfinger Hausberges, zu dem vom Ferienörtchen und Bad Dürrheimer Teilort Öfingen auch ein Schwarzwälder Premiumweg hinaufführt, kann man einen herrlichen Blick auf die Baar und den Schwarzwald genießen.
Der Rückweg vom Himmelberg geht über den Stichweg wieder zurück in Richtung Ippingen, um zum sogenannten "Beerenzipfel" zu gelangen. Etwa einen Kilometer verläuft der Weg am Waldrand entlang zu einer geteerten Straße. Entlang dieser Straße geht es zum Ausgangspunkt, dem Grillplatz am Lindenberg in Ippingen. Bei der Vorbereitung der Wanderung sollte man an Grillgut denken und etwas im Rucksack mitnehmen, denn der Grillplatz lädt geradezu dazu ein, sein Grillgut in die Glut zu halten und die Wanderung gebührend zu beschließen.
Wichtig ist hierbei allerdings zu wissen, dass die Runde nicht also solche ausgeschildert ist, sondern man sich an den Netzwegweisern des Schwarzwaldvereins an den Wegkreuzungen orientieren muss, an denen der Weg zur nächsten Sehenswürdigkeit gewiesen wird. Zwischen den Schilderstandorten sollte man sich immer wieder vergewissern, dass man einer Route folgt, die mit dem betreffenden Schwarzwaldvereinszeichen markiert ist.
Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.
Einkehrtipp nach der Tour: Gasthaus Flamme in Immendingen-Bachzimmern
oder
Grillgut mitnehmen, denn am Ende der Wanderung liegt der Grillplatz am Wanderparkplatz am Lindenberg
78194 Immendingen-Ippingen
Wanderparkplatz/Grillplatz am Lindenberg
47°59'17.7"N 8°40'17.5"E
Ab Bahnhof Immendingen mit dem Bus Linie 450 bis zum Ortsteil Ippingen, Haltestelle Lindenberghalle. Von dort 700 m Fußweg bis zum Start am Grillplatz Lindenberg
Fahrplanauskunft unter
www.efa-bw.de
www.bahn.de