Natur & Kultur um Neuhausen ob Eck

Vom Freilichtmuseum ins Donautal –

Kategorie: Schlüsselworte: , ,
Schwierigkeit
Mittel
Länge
14 km
Dauer
ca. 4 h
Aufstieg
200 m
Abstieg
201 m
Höchster Punkt
794 m. ü. M.
Niedrigster Punkt
621 m. ü. M.

Diese Tour verbindet das ländliche Freilichtmuseum mit der umgebenden Landschaft und Natur des Donauberglandes.
So lässt sich hier nicht nur erkunden, wie die Menschen in der Region früher lebten und arbeiteten, sondern auch ein Stück Erdgeschichte erleben- im Durchbruchstal der Donau, wo sich der Fluss in Millionen von Jahren einen Weg durch die hoch aufragenden Felsen geschaffen hat.
Unterwegs auf der Strecke können Sie mit ein wenig Glück auch etwas über das Leben der tierischen Bewohner der Region erfahren – vielleicht begegnet Ihnen ja im felsigen Gelände eine Gämse oder Sie lauschen einfach den Geräuschen des Waldes und gehen aufmerksam mit offenen Augen durch  die Landschaft. Genießen Sie die Natur mit ihrer Vielfalt an hier heimischen Tieren und Pflanzen.

Sehenswertes:

  • Versickerungsstellen an der Donau
  • Fels- und Flusslandschaft Donautal
  • Wolfental
  • Ruine Kallenberg
  • Freilichtmuseum

Wegbeschreibung:
Start: Waldparkplatz direkt am Freilichtmuseum, 78579 Neuhausen ob Eck Einstieg in den Wanderweg ca. 20 m li hinter Infowand an der Einfahrt (M: rote Gabel). Nach ca. 100 m aus dem Wald heraus nach re auf Schotterweg abbiegen und entlang des Museumszaunes geradeaus gehen. Am oberen Ende des Zauns nach re abbiegen und nach ca. 180 m nach li. Nach 1 km (an Weggabelung vor Skihütte) kleiner re-li-Schwenk. Auf dem Schotterweg bis zur Kreisstraße vor Bergsteig.(Abstecher nach Bergsteig ca. 500 m). Die Straße nach li überqueren und nach wenigen m re in den Wald abbiegen.

Dem Wiesenweg kurz folgen bis er auf einen befestigten Weg stößt. Hier nach li, dann gleich wieder nach re und auf dem befestigten Weg bis ins Tal hinunter. Unten (kurzer Abstecher zur Versickerungsstelle der Donau über Brücke li) der Beschilderung des Donauberglandweges folgen (M: grün-blauer Kreis) bis „Kallenberger Hof“. Hier nach re Richtung Neuhausen/ Freilichtmuseum (M: rote Gabel).

Achtung: nach ca. 500 m Schotterweg verlassen und nach re auf naturbelassenen Waldweg abbiegen (M: rote Gabel). Diesen bis zur Kreisstraße gehen. Straße am Kreuz geradeaus überqueren und nach. ca 500 m vor kl. Anstieg zum Hof nach re in Wald abbiegen. Nach ca. 800 m li dem Schotterweg und nach ca. 250 m dem li Bogen des Weges folgen.
Knapp 1,5 km weiter an der M rote Gabel orientieren und ca. 300 m vor der Bundesstraße nach re auf Wiesenweg abbiegen. Achtung: nach ca. 500 m die Abzweigung nach li nicht verpassen. Hier ein kurzes Stück hinunter und gleich wieder hinauf gehen.

Dann den Feldweg in Richtung der Häuser nehmen. In Neuhausen an der Straße angekommen, nach re wenden und den Gehweg entlang bis zum Freilichtmuseum laufen.


Einkehren unterwegs:
Landhaus Donautal, Bergsteig
Ziegelhütte Fridingen


Museumsweg 1, 78579 Neuhausen ob Eck.
Das Museum ist ausgeschildert.

Mit der Bahn nach Tuttlingen von dort mit dem Bus Linie 340 nach Neuhausen ob Eck, Haltestelle Tuttlinger Straße. Von dort ca. 800 m Fußweg über Mühlheimer Straße bis zum Museum.
Alternativ:
Von Fridingen Bahnhof mit Linie 330 nach Neuhausen ob Eck, Haltestelle Freilichtmuseum
oder
Von Tuttlingen, Mühlheim oder Fridingen mit der Linie 310 bis Fridingen Bergsteig und dort in die Tour einsteigen
Fahrplanauskunft unter
www.efa-bw.de
www.bahn.de