Am südwestlichen Rand des Landkreises Tuttlingen am Übergang der Baar zum Hegau zwischen den Stadtteilen Leipferdingen und Aulfingen der Stadt Geisingen bietet sich ein außergewöhnliches Panorama.
Nach dem Start am Bahnhof in Aulfingen lädt die mittelschwere Runde auf Wald- und Wiesenwegen mit behutsamen Auf- und Abstiegen zwischen dem Dammbühl und Homberg wiederholt zum „Überblick“ über die idyllischen Orte und die offene Landschaft ein. „Natürlich Fernsehen“ kann man hier auf den Hegau, den Bodensee und auf die Alpenkette. Wer einen Föhntag zur Wanderung auf dieser Tour wählt, wird mit beeindruckendem Alpenblick verwöhnt werden.
Natürlich Fernsehen
Wandern – abseits vom Verkehrstrubel
Vom Bahnhof Aulfingen quert man den Bahnsteig und folgt der „Gelben Raute“, der Wanderwegebeschilderung des Schwarzwaldvereins. Nach einem längeren Anstieg läuft man auf dem Dammbühl, einem Höhenweg mit einer guten Rundumfernsicht, bis ans Ende des Waldes auf der rechten Seite. Hier geht es rechts ins Tal hinunter und auf der anderen Seite führt ein Wiesenweg wieder nach oben. Wir folgen der wenig befahrenen Kreisstraße K 6129 ca. 200 m und biegen dann links Richtung Aussichtspunkt Homberg ab. Mit einem herrlichen Blick über Leipferdingen wird man hier belohnt. Nun geht es weiter bergab, auch hier folgen wir wieder der „Gelben Raute“. Wir queren die Kreisstraße 5923 und halten uns dann rechts Richtung Leipferdingen. Der Wanderweg führt an der Wallfahrtskirche St. Michael vorbei bis zum Bahnhof Leipferdingen.
Hier könnte die Wanderung nach 9 km bereits zu Ende sein und man könnte mit dem Ringzug zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Wer sich die gesamten 12 km vorgenommen hat, kann auf dem gelb markierten Wanderweg entlang der Bahnlinie bis zum Ausgangspunkt nach Aulfingen zurücklaufen.
Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.
Einkehren: Gasthaus Adler, Aulfingen, Telefon 07708 394
78187 Geisingen, Ortsteil Aulfingen (bei Anfahrt mit ÖPNV)
oder 78187 Geisingen, Ortsteil Leipferdingen (bei Anfahrt mit dem PKW)
Mit der Bahn nach Geisingen-Aulfingen
Fahrplanauskunft unter
www.efa-bw.de
www.bahn.de