Honbergrunde „Zeitlos“ – Tuttlingen

Große Tuttlinger Runde mit Panoramablick vom Tuttlinger Wahrzeichen – der Burg in der Stadt.

Schwierigkeit
Mittel
Länge
13,8 km
Dauer
ca. 4:15 h
Aufstieg
340 m
Abstieg
340 m
Höchster Punkt
866 m. ü. M.
Niedrigster Punkt
643 m. ü. M.

Die Ruine Honberg liegt auf der gleichnamigen Anhöhe mitten in der Stadt Tuttlingen. Mit ihren charakteristischen  Türmen ist sie weithin sichtbar und prägt das Stadtbild, so dass sie im Laufe der Zeit zum Wahrzeichen und beliebten Ausflugsziel der Stadt geworden ist.
Alljährlich im Sommer ist sie Veranstaltungsort des Zeltfestivals „Honberg-Sommer“, das mit seinem abwechslungsreichen Programm jährlich Tausende von Besucher_innen anzieht.
Auf der Runde kann man sie aus mehreren Perspektiven sowohl aus der Ferne als auch aus der Nähe betrachten.

Highlights: Festungsruine Honberg mit Panoramablick über Tuttlingen, Ruine Luginsfeld, Mammutbaum, Honberg, Panoramablick vom Tuttlinger Wahrzeichen – der Burg in der Stadt.

Wegverlauf: Parkplatz Donauspitz / Festplatz – Groß Bruck (Steinbrücke) – Wöhrdenufer – Ruine Luginsfeld – Parkplatz Mattsteig – Brenntenbühl – Honberg – Stadtmitte – Parkplatz Donauspitz.

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.

In Tuttlingen von der Stuttgarte Straßeam Bahnübergamg  beim Thermalbad TuWass zum Parkplatz Donauspitz abbiegen

Vom Bahnhof Tuttlingen Richtung Stadtmitte bis zum ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof) mit verschiedenen Buslinien. Abfahrt am Bahnhofsvorplatz.
Vom Busbahnhof (ZOB) Einstieg in die Tour in der Oberen Hauptstraße am Westende des ZOB.