Geotour – Der Erdgeschichte auf der Spur bei Egesheim

Geologischer Lehrpfad mit Klopfplatz

Schwierigkeit
Sehr leicht
Länge
4,7 km
Dauer
ca. 1:18 h
Aufstieg
80 m
Abstieg
82 m
Höchster Punkt
928 m. ü. M.
Niedrigster Punkt
876 m. ü. M.

Interessante Rundwanderung mit Infos über über geheimnisvolle Felsen, ein Burgfräulein, die Entstehung des Plenterwaldes, die verstreuten Hecken und einen Steinbruch.

Am ausgewiesenen Klopfplatz darf man selber nach Versteinerungen suchen. Hammer, Meißel und evtl. Schutzbrille müssen allerdings selber mitgebracht werden.

Infos unter:
https://www.gemeinde-nusplingen.de/index.php?id=55

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.

Rathaus Nusplingen, Marktplatz 8, 72362 Nusplingen

Von dort ist die Strecke zum P Laisental ausgeschildert