Energie damals und heute – Tour 5

Kraftwerke und Mühlen bei Fridingen

Schwierigkeit
Leicht
Länge
13,4 km
Dauer
ca. 4:21 h
Aufstieg
497 m
Abstieg
510 m
Höchster Punkt
787 m. ü. M.
Niedrigster Punkt
617 m. ü. M.

Start beim Bahnhof Fridingen:
Zunächst Abstecher auf ausgeschildertem Wanderpfad ca. 1 km steil aufwärts zum Aussichtsturm und ehemaligen Pumpspeicher „Gansnest“ (Stichwort: Wasserkraft).

Dann zurück zum Bahnhof – vorbei am Donaukraftwerk Fridingen (Stichwort: Wasserkraft) – auf dem Donau-Radweg und Wanderweg entlang der Donau durch Fridingen bis zur Donauversickerungsstelle – danach rechts die Donaubrücke überqueren Richtung Ziegelhütte – vorbei am Scheuerlehof und am ehemaligen Standort Bronner Mühle mit Infopunkt.

Weiter zum Jägerhaus (Einkehrmöglichkeit) – dann auf dem Steinsteg die Donau überqueren – auf ausgeschildertem Wanderweg ansteigend über „Sperberloch“ und „Goldgrube“ zum „Knopfmacher“ – auf ausgeschildertem Wanderweg (gelbe Raute) nach Fridingen zurück zum Ausgangspunkt.

Tipp:
Lassen Sie sich die Informationen in einem PDF anzeigen. Klicken Sie auch die Darstellung  der Wegpunkte/Empfehlungen in der Nähe an.
Dann haben Sie alles kompakt auf einen Blick (s. rechts)