Dreifaltigkeitsberg-Hirnbühl-Rundweg

Von der Prim auf den Dreifaltigkeitsberg

Schwierigkeit
Mittel
Länge
9,2 km
Dauer
ca. 2:53 h
Aufstieg
301 m
Abstieg
301 m
Höchster Punkt
978 m. ü. M.
Niedrigster Punkt
692 m. ü. M.

Verlauf: Rathaus Balgheim – Kastanienbaum – Barfußpfad – Breite Steige – Burghalde – Oberer Wannenbühl – Gehrn – Hirnbühl – Kreuzung Seitenried – Historischer Grenzstein – Randweg Dreifaltigkeitsberg – Bergsteige – Oberer Kahlengraben – Seitenäcker – im Kehlgraben – Mühlgasse – Rathaus Balgheim

Vom Rathaus in nordöstlicher Richtung über Haupstraße und Burghaldenweg Richtung Sebastianskapelle. Ein kleines Stück weiter entlang des Primerlebnispfades, dann nach rechts abbiegen Richtung Waldrand. Aufstieg durch den Wald. Oben trifft der Wanderweg auf den Albsteig (HW1). Diesem nach links folgen bis zur Abzweigung zum Dreifaltigkeitsberg. Über den Dreifaltigkeitsberg vorbei und auf der Hochfläche hinter der Kirche bis zum Aussichtspunkt am Südende der Fläche. Nun Abstieg Richtung Balgheim und über den Panoramaweg zurück zum Ausgangspunkt.

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.

78582 Balgheim, Marienplatz

Mit dem Ringzug (HZL) nach Balgheim. Von der Haltestelle durch die Bahnhofstraße, dann die Bundesstraße an der Fußgängerampl überqueren und auf der Hauptstraße Richtung Ortsmitte bis zum Rathaus.
Fahrplanauskunft: www.bahn de oder www.efa-bw.de