DonauZollernalb-Weg Etappe 2: Hausen im Tal – Gutenstein

Schöne Tagesetappe über das Schaufelsen-Massiv – einer der größten außeralpinen Felsen Deutschlands

Schwierigkeit
Schwer
Länge
15 km
Dauer
ca. 5 h
Aufstieg
600 m
Abstieg
600 m
Höchster Punkt
797 m. ü. M.
Niedrigster Punkt
580 m. ü. M.

Im Donautal reiht sich Fels an Fels. Dies ist auch der Grund, weshalb sich viele seltene Pflanzen- und Tierarten, teilweise als Überbleibsel aus früheren Eis- oder Warmzeiten, hier halten konnten. Deshalb sind Felsen zunächst grundsätzlich gesperrt für Kletterer. Um dennoch das Klettern vor der Haustüre in einem sehr anspruchsvollen Klettergebiet zu ermöglichen, haben Naturschutz, Kletterer und Naturpark Obere Donau beispielhaft zusammengearbeitet und gemeinsam für das Projekt Schaufels den Umweltpreis erhalten. Start unserer Etappe zum „Schaufelsen“ ist Hausen im Tal.

Der Ortsteil Neidingen liegt in unmittelbarer Nähe der bekannten Schaufelsen. Auch der Ortsteil Thiergarten kann auf eine wechselvolle Geschichte zurück blicken. Ein besonderes Kleinod ist die kleinste dreischiffige Basilika nördlich der Alpen.

Eindrucksvoll ist auch die Ruine Falkenstein ein, eine gut restaurierte Burganlage der Grafen von Zimmern, heute mit  Grill- und Rastplatz.
Kurz vor Gutenstein, das bereits zu Sigmaringen gehört, könnte man herrlich auf einer Rastbank den Tag ausklingen lassen – hoch über dem Ort, der von hier fast wie eine Puppenstube wirkt.

 

An der Donaubrücke in Beuron, die mit einer Statue des "heiligen Nepomuk" geschmückt ist, geht es links der Donau Richtung Campingplatz und weiter bis zum Beuroner Ortsteil Neidingen. Der Ort wird durchquert und schon bald beginnt der Anstieg durch den "Fall" hinauf zu Hochfläche und zum Naturfreundehaus. Über den Aussichtspunkt "Mühlefels" und die Stettener Albvereinshütte erreicht man das Schaufelsenmassiv. Danach erfolgt ein Abstieg und gleich darauf der nächste Anstieg Richtung  Ruine Falkenstein.Über Thiergarten und den Rabenfelsen führt der Weg weiter bis nach Gutenstein. Hier endet die Etappe direkt an der Bushaltestelle.

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.

Einkehren am Weg:
Naturfreundehaus Donautal (Steighöfe, Frühjahr bis Herbst am Wochenende)
Restaurant "Käppeler Hof" Thiergarten (Abstecher von Weg)

nach 88631 Beuron Hausen im Tal, Kreenheinstetter Straße

Mit dem Zug aus Richtung Sigmaringen oder Tuttlingen nach Hausen im Tal. Vom Bahnhof wenige Meter Fußweg ortseinwärts. Start der Tour an der Donaubrücke (Nepomukbrücke).
Von Gutenstein zurück Richtung Tuttlingen bzw. Hausen im Tal oder Richtung Sigmaringen mit der Buslinie 450.
Fahrplanauskunft: www.bahn de oder www.efa-bw.de