Aktueller Hinweis:
Umleitung Etappe 1 aufgrund Felssicherungsarbeiten bis Ende 2023
Donau-Zollernalb-Weg
Etappe 1 von Beuron nach Hausen im Tal
Startpunkt der Tour/Etappe 1: Klosterparkplatz Beuron
Beginn der Umleitung in Richtung Hausen im Tal: Klosterparkplatz Beuron
Beginn der Umleitung in Richtung Beuron: Unteres Hirschental
Beschreibung der Umleitung:
Klosterparkplatz- Wendelinusweg- Feuerwehr Beuron- Hermann-Steg- Sonnenhaus- Überquerung L277
Länge der Umleitung: 1,5 Kilometer (Originalwegeverlauf 2,2 Km)
Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert
Der Donau-Zollernalb schließt in Beuron direkt an den Donauberglandweg an. In drei Tagesetappen führt er durch den „Grand Canyon“ – die gandiose Felslandschaft des Oberen Donautals.
Etappe 1 Beuron – Beuron Hausen im Tal
Etappe 2 Beuron Hausen im Tal – Gutenstein
Etappe 3 Gutenstein – Sigmaringen
Ab Sigmaringen verläuft er in weiteren 7 Etappen über Gammertingen und die Zollernalb bis zum „Lemberg“, dem höchsten Berg der Schwäbischen Alb (1.015 m). Dort mündet er wieder in den Donauberglandweg.
Der Donauberglandweg und der Donau-Zollernalb-Weg ergeben zusammen den längsten zertifizierten und prämierten Rundwanderweg in Baden- Württemberg auf über 200 km.