DonauZollernalb-Weg durch das Donaubergland

In drei Tagesetappen von Beuron nach Sigmaringen,optimal als Verlängerung des Donauberglandweges

Schwierigkeit
Mittel
Länge
45 km
Dauer
ca. 14:30 h
Aufstieg
1550 m
Abstieg
1580 m
Höchster Punkt
841 m. ü. M.
Niedrigster Punkt
569 m. ü. M.

Aktueller Hinweis:

Umleitung Etappe 1 aufgrund Felssicherungsarbeiten bis Ende 2023
Donau-Zollernalb-Weg
Etappe 1 von Beuron nach Hausen im Tal
Startpunkt der Tour/Etappe 1: Klosterparkplatz Beuron
Beginn der Umleitung in Richtung Hausen im Tal: Klosterparkplatz Beuron
Beginn der Umleitung in Richtung Beuron: Unteres Hirschental
Beschreibung der Umleitung:
Klosterparkplatz- Wendelinusweg- Feuerwehr Beuron- Hermann-Steg- Sonnenhaus- Überquerung L277
Länge der Umleitung: 1,5 Kilometer (Originalwegeverlauf 2,2 Km)
Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert

Der Donau-Zollernalb schließt in Beuron direkt an den Donauberglandweg an. In drei Tagesetappen führt er durch den „Grand Canyon“ – die gandiose Felslandschaft des Oberen Donautals.
Etappe 1 Beuron – Beuron Hausen im Tal
Etappe 2 Beuron Hausen im Tal – Gutenstein
Etappe 3 Gutenstein – Sigmaringen

Ab Sigmaringen verläuft er in weiteren 7 Etappen über Gammertingen und die Zollernalb bis zum „Lemberg“, dem höchsten Berg der Schwäbischen Alb (1.015 m). Dort mündet er wieder in den Donauberglandweg.

Der Donauberglandweg und der Donau-Zollernalb-Weg ergeben zusammen den längsten zertifizierten und prämierten Rundwanderweg in Baden- Württemberg auf über 200 km.

Als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ist die Strecke hervorragend ausgeschildert und markiert.
Zahlreiche Auf- und Abstiege führen an den schönsten Plätzen im Donautal vorbei.
Aussichtsfelsen mit grandiosen Ausblicken, eine mittelalterliche Burg, Höhlen und Ruinen, schmale Pfade, schattenspendende Wälder, spektakuläre Brücken - das alles gibt es auf diesen 3 Etappen zu sehen

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.


Nach 88631 Beuron, Abteistraße 22

Anreise mit der Bahn bis Bahnhof Beuron, von dort sind es nur wenige Meter bis zum Startpunkt (die Wolterstraße aufwärts gehen bis zum Hotel Pelikan, dann nach rechts abbiegen und hinunter bis zum großen Parkplatz, wo die erste Etappe beginnt.)

Zwischen Beuron und Sigmaringen gibt es einen Zughalt in Hausen im Tal.
Busverkehr: Linie 450
Fahrplanauskunft unter www.efa-bw.de