Am westlichen Trauf der Schwäbischen Alb rund um Spaichingen geht es durchaus zünftig zu. Und zünftig geht es auf der Tour auch auf die Alb-Hochfläche, auf den Rußberg und den Risiberg. Einige bei Einheimischen beliebte familiengeführte Wirtschaften laden entlang der Tour ebenso zu Verschnaufpausen und zum zünftigen „Auftanken“ ein, wie ein paar neuere Restaurants im „Vorland“.
Donaubikeland „Wurstsalat-Runde“ (E-Bike-Tour 8)
Westliche Albtrauf-Runde
Motto: Zünftig-traditionelle Kraftnahrung für die Harten
Wir empfehlen eine Befahrung im Uhrzeigersinn.
Start ist am Bahnhof in 78554 Aldingen oder am P beim Sportplatz
Vom Bahnhof aus ist der Weg zum Einstieg in die Tour mit dem Tourensymbol und dem Zusatz „Hin und zurück“ gekennzeichnet. Vom Bahnhof aus (oder vom P am Sportplatz aus) Richtung Bundesstraße, diese an der großen Kreuzung überqueren und ein Stück auf dem Radweg Richtung Spaichingen fahren. Der Einstieg in die Tour ist an der Abzweigung nach Denkingen.
Durch den Obstbaumlehrpfad führt der Radweg aufwärts nach Denkingen. Im Ort biegt man nach rechts Richtung Klippeneck ab und wechselt am Ortsende auf die Trasse der ehemaligen Heubergbahn. Dieser folgt man bis Gosheim. In Gosheim zunächst auf die Straße Richtung Böttingen steil aufwärts. Auf der Höhe rechts abbiegen und weiter bis Böttingen. Den Ort durchqueren und auf der kleinen Gemeindeverbindungsstraße nach Mahlstetten. In der Ortsmitte Richtung Kraftstein abbiegen und dem Sträßchen Richtung Mühlheim-Stetten nachfahren. Unten in Stetten angekommen wechselt man auf den Donauradweg und folgt diesem bis Nendingen. An der Kreuzung in Nendingen nach rechts und aufwärts durch das Ursental. An der Wegkreuzung im Ursental führt ein Schotterweg hinauf auf den Rußberg. Durch den Weiler Ruberg weiter Richtung Risiberg und hinunter nach Dürbheim. Von Dürbheim auf dem Radweg über Balgheim und Spaichingen zurück zum Ausgangspunkt in Aldingen.
Tipp:
Lassen Sie sich die Informationen in einem PDF anzeigen. Klicken Sie auch die Darstellung der Wegpunkte/Empfehlungen in der Nähe an.
Dann haben Sie alles kompakt auf einen Blick (s. rechts)
Wir empfehlen: Funktionsfähiges Rad, Ladegerät, Helm, Radwerkzeug, wetterfeste Bekleidung, ausreichend Getränke und Vesper für den Notfall, Karte / GPS Gerät, Handy
Nach 78554 Aldingen, Bahnhof oder Sportplatz
Mit dem Zug bis 78554 Aldingen
Fahrplanauskunft unter
www.efa-bw.de
www.bahn.de