Donaubikeland Tour 02: Höhlentour

Besonders für Familien geeignet. Keine nennenswerten Steigungen und überwiegend ohne Autoverkehr.

Schwierigkeit
Leicht
Länge
21 km
Dauer
ca. 1:21 h
Aufstieg
145 m
Abstieg
145 m
Höchster Punkt
919 m. ü. M.
Niedrigster Punkt
788 m. ü. M.

Sehenswürdigkeiten:

  • Grillstellen und Spielplätze in Renquishausen und Kolbingen
  • Backhaus in Renquishausen
  • Kolbinger Höhle mit Grillstelle
  • Windpark in Renquishausen

Routenverlauf:
Vom Parkplatz nach rechts in die Hauptstraße (Richtung Norden/ Renquishausen) und gleich nach ca. 100 m links in das Herrlesgässle einbiegen. Am Ende der Bebauung rechts halten und dann geradeaus weiter (nicht Richtung Sportplatz abbiegen). Nach ca. 1,5 km Rechts-Links-Knick und beim Feldkreuz rechts weiter fahren. Gut 1 km weiter den Hof passieren und für weitere 2 km dem Wegverlauf bis Königsheim folgen.

In Königsheim an der Kreuzung in der Ortsmitte (bei Backhaus und Sparkasse) rechts in die Hauptstraße, dieser ca. 400 m folgen und vor dem Friedhof nach rechts auf den Radweg abbiegen. Nach knapp 3 km auf gut befestigtem Radweg (nur kurze Unterbrechung durch Schotterweg) in Renquishausen nach rechts auf die Ortsdurchfahrtsstraße (erst Königsheimer Straße, dann Kolbinger Straße) abbiegen. Nach ca. 500 m, kurz vor Ortsende, zweigt die Tour nach links in die Angerstraße ab. Am Ende der Angerstraße den Gemeindeverbindungsweg Richtung Bärenthal nehmen.

Ca. 4 km auf geteertem Sträßchen bis zur Einmündung auf die  Kreisstraße K5925 kurz vor Kolbingen. Nach rechts abbiegen bis Kolbingen. In Kolbingen an der Kreuzung Fattengasse/Hauptstraße die Hauptstraße nach links Richtung Ortsmitte entlang bis zum Ausgangspunkt.

Der knapp 3 km lange Weg zur Höhle führt zunächst weiter durch den Ort, biegt nach links in Richtung Oberdorfstraße ein. Der Beschilderung bis zur Höhle (unterwegs Grill- und Spielplatz mit Wildgehege) folgen und auf gleichem Weg zurück zum Ausgangspunkt.