Eine Energie-Radrunde im wahrsten Sinne. Das Thema Energie wird Sie im Auf und Ab auf dieser Tour begleiten.
Vom Bahnhof Immendingen aus geht es an der Donauversickerung („Kraft des Wassers“ / Wasserversorgung) zum Vulkan „Höwenegg, vom „Bioenergiedorf“ Mauenheim zum Hegau-Vulkankegel Neuhewen, wieder zurück auf die Baar bis zum nördlichsten Hegauvulken – den Wartenberg – hinauf und hinunter an die Donau bei Geisingen und die Geisinger Stadtmühle. Auch die besonderen Ausblicke verleihen Ihnen jeweils neue Energie.
Donaubikeland „Knöpfle-Runde“ (E-Bike-Tour 6)
3-Vulkane-Tour
Knöpfle – der badische Energiespender für die drei Anstiege
Wir empfehlen eine Befahrung im Uhrzeigersinn.
Start ist am Bahnhof in Immendingen, am Donauradweg.
Dem Donauradweg zunächst Richtung Tuttlingen folgen. Am Parkplatz der Donauversickerung rechts aufwärts. Oben am Schützenhaus ein kurzes Stück auf der Straße und nach wenigen Hundert Metern nach rechts wieder auf den Radweg abbiegen. Durch den Wald, und ab Dachsmühle parallel zur Straße bis Mauenheim. Weiter auf der Kreisstraße vorbei am Hegauvulken „Neuhewen“ über Stetten nach Leipferdingen. Durch das Aitrachtal über Aulfingen, Kirchen-Hausen und Gutmadingen auf den Wartenberg. Anschließend hinunter nach Geisingen und auf dem Donauradweg zurück zum Ausgangspunkt in Immendingen.
Tipp:
Lassen Sie sich die Informationen in einem PDF anzeigen. Klicken Sie auch die Darstellung der Wegpunkte/Empfehlungen in der Nähe an.
Dann haben Sie alles kompakt auf einen Blick (s. rechts)
Wir empfehlen: Funktionsfähiges Rad, Ladegerät, Helm, Radwerkzeug, wetterfeste Bekleidung, ausreichend Getränke und Vesper für den Notfall, Karte / GPS Gerät, Handy
Nach 78194 Immendingen
Mit dem Zug bis Immendingen
Fahrplanauskunft unter
www.efa-bw.de
www.bahn.de