AKTUELLER HINWEIS
Winterpause auf den Premium- und Qualitätswegen im Donaubergland zwischen November und April
Unsere zertifizierten Wanderwege weisen jeweils einen besonders hohen Anteil an naturbelassenen, unbefestigten Anteilen auf. Sie sollen deshalb nach der langen Wandersaison auch mal „zur Ruhe kommen“.
Die Wege werden in den Wintermonaten nicht betreut.
Aufgrund möglicher Beeinträchtigungen durch Nässe, Schnee und Eis ist eine komplette Begehung der Wege im Winter aus Sicherheitsgründen absolut nicht empfehlenswert.
In der Region der „10 Tausender“
Die Hohe Schwabenalb ist nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine der ruhigsten Wanderlandschaften im deutschen Süden. Von Gosheim aus erwartet Sie vom Wanderparkplatz aus zunächst ein steiler Anstieg auf das „Dach der Alb“, den Lemberg, mit 1.015 Metern die höchste Erhebung der Schwäbischen Alb. Der Aufstieg lohnt sich! Den Gipfel ziert ein stählerner Aussichtsturm, der im Jahr 1899 für 12.000 Goldmark vom Schwäbischen Albverein erbaut wurde. In luftiger Höhe bietet sich ein unglaublicher Ausblick. Von hier aus bietet sich an klaren Tagen ein Panorama von der Alpenhauptkammkette bis zum Schwarzwald und dem Neckartal – die weiteste Fernsicht Deutschlands.
Auch der „Kehlen“, der zweite Tausender, auf der gegenüber liegenden Seite von Gosheim erwartet Sie etwa auf halber Strecke mit einer traumhaften Aussicht beim Gipfelkreuz und Rastplatz.
Auf dem „Klippeneck“ befindet sich mit ca. 980 m der höchstgelegene Segelflugplatz Deutschlands. Die Hochebene am Rande der Alb auf Gemarkung Denkingen fällt nach Westen hin steil ins Tal ab. Dies hat dem „Klippeneck“ eine kilometerlange Hangkante mit herrlichen Aussichtspunkten beschert. Wussten Sie, dass das „Klippeneck“ auch einer der sonnenreichsten Plätze Deutschlands ist? Am Ende der Etappe erwartet Sie, bevor Sie nach Spaichingen absteigen, der „Dreifaltigkeitsberg“ mit seinem einmaligen Ensemble von Kloster, Kirche und Aussichtsgaststätte.
Weitere Informationen zur Tour finden Sie im Download-pdf rechts unter dem Höhenprofil
Video
Der Donauberglandweg – Die 1. Etappe von Gosheim nach Spaichingen
Zu allen vier Etappen gibt es Einführungsvideos
Broschüre zum Donauberglandweg kostenlos bestellen oder herunterladen:
https://www.donaubergland.de/prospekte/