Donau-Höhen: Rundtour am Donauberglandweg

Aussichtsreicher Rundwanderweg mit vielen Höhepunkten.
Abkürzung möglich

Schwierigkeit
Mittel
Länge
11,7 km
Dauer
ca. 4 h
Aufstieg
300 m
Abstieg
300 m
Höchster Punkt
837 m. ü. M.
Niedrigster Punkt
622 m. ü. M.

Sehenswert:
Mühlheimer Felsenhöhle, Aussichtspunkt Gelber Fels, Hintelestal, Kolbinger Höhle, Aussichtsturm „Gansnest“

Start ist am Wanderparkplatz beim Friedhof in Mühlheim/Altstadt.

Die Tour beginnt gleich mit dem Anstieg über den Hang Richtung Felsenhöhle. Auf der ganzen Strecke bis zum Bahnhof Fridingen kann man sich am grün-blauen Kreis orientieren, dem Markierungszeichen des Donauberglandweges. Vom Bahnhof Fridingen aus folgt man der Donauradweg-Beschilderung zurück nach Mühlheim.

Abkürzungsmöglichkeit:

  • Durch das Hintelestal hinuter zum Radweg und zurück nach Mühlheim
  • Abstieg nach der Kolbinger Höhle hinunter ins Tal, dann auf dem Radweg zurück
  • ab Bahnhof Fridingen mit dem Zug zurück nach Mühlheim

Vom Start bis zum Bahnhof Fridingen folgt man der grün-blauem Markierung des Donauberglandweges. Zurück geht es bequem auf dem Donauradweg

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.

Nach 78570 Mühlheim, Kolbinger Straße

Mit der Bahn bis Mühlheim, von dort 500 Meter Fußweg über Bahnhofstraße, Bahnübergang, Kolbinger Straße. Am Supermarkt trifft man auf den Donauberglandweg, wenige Meter weiter befindet sich der offizielle Einstieg am Wanderparkplatz beim Friedhof

Die Tour kann auch direkt am Bahnhof Fridingen begonnen werden.