Die Strecke ist Teil des insgesamt rund 370 km langen Mountainbiketrails über die Schwäbische Alb. Sie kann entweder als erste oder als letzte Etappe des Gesamtroute befahren werden.
Highlights:
Spaichingen: Dreifaltigkeitsberg (Abstecher ca. 500 m)
Denkingen: Klippeneck
Gosheim: Lembergsattel und Lembergturm
Schömberg-Schörzingen: Erlebnistreff Oberhohenberg; Plettenberg (Abstecher ca. 600 m)
Hausen am Tann: Burgruine Wenzelstein und Wasserfall der Schlichem
Balingen: Zollernschloss
Weitere Informationen zur Tour finden Sie im Download-pdf rechts unter dem Höhenprofil
Vom Start am Bahnhof Tuttlingen geht es zunächst durch die Unterführung Richtung Donauradweg.
Dort wenige Meter in östlicher Richtung bis zur Abzweigung nach Norden Richtung Wurmlingen.
In Wurmlingen am Hotel Traube nach rechts und weiter Richtung Norden, vorbei am Schloss Wurmlingen. Nun beginnt ein Anstieg, zunächst ein kleines Stück auf der Straße, dann nach links hinauf Richtung Rußberg. Dort wird die Straße überquert und ein Schotterweg führt hinunter ins Ursental. Dem Ursental hinauf folgen bis zum Risiberg.
Weiter auf der schmalen Straße auf der Hochfläche bis zur Abzweigung an der L438. Dort nach links und gleich darauf, oberhalb des Schotterwerks über den Parkplatz Richtung Aussichtspunkt Hirnbühl.
Durch den Wald Richtung Klippeneck. Am Traufwanderweg angekommen, bietet sich ein kurzer Abstecher zum Dreifaltigkeitsberg an, der MTB- Weg verläuft rechts weiter, abseits des Wanderweges bis zum Klippeneck. Dort, wo die Fahrstraße nach unten abzweigt, führt die Radstrecke in Serpentinen hinunter Richtung Denkingen und zweigt vor Denkingen nach Norden ab, über „Schweinsbrunnen“ bis zur ehemaligen Heubergbahn und vorbei am alten Viadukt durch den Autunnel nach Gosheim. In der Ortsmitte Gosheims in nördlicher Richtung auf der Lembergstraße bis zum Parkplatz am Fuße des Lembergs. Von dort führt ein Schotterweg bis zum Lembergsattel. Von hier lohnt sich ein kurzer Aufstieg zu Fuß hinauf zum Lemberg, dem mit 1015 m höchsten Berg der Schwäbischen Alb und dem Lembergturm mit seiner Rundumsicht und, bei entsprechender Wetterlage, der weitesten Fernsicht Deutschlands.
Vom Lembergsattel aus geht es unterhalb der Traufkante bis zur Schömberger Albvereinshütte und weiter nach Deilingen. Nach dem Ortsausgang Deilingens Richtung Schömberg rechts durch den Wald Richtung Ratshausen abbiegen. Ein Stück durch den Wald und an der Kreisstraße nach rechts an der Ottilienkapelle vorbei bis Ratshausen. In der Ortsmitte auf der Schömbergerstraße nach rechts abbiegen und aufwärts Richtung Hausen am Tann, am Ortsende nach links oberhalb der Straße bis Hausen am Tann. Nun schlängelt sich die Strecke durch den Wald zunächst hinauf bis zum ehemaligen Waldhaushof und von dort wieder hinab bis Roßwangen. Über Endingen führt die Route bis zum Ziel in Balingen. Am Parkplatz beim Freibad verlässt man die ausgeschilderte Radstrecke und gelangt durch die Stadtmitte in nördlicher Richtung zum Bahnhof.
Wir empfehlen: Funktionsfähiges MTB, Helm, Radwerkzeug, wetterfeste Bekleidung, ausreichend Getränke und Vesper für den Notfall, Karte / GPS Gerät, Handy